Hallo Leute,
@AhQ
Habe das mal eben getestet, was staja da beschrieben hat, und ich kann nur sagen, dass Excel das wirklich kann. War selber erstaunt

als ich das sah, aber es ist so.
Leider ist das aber auch nicht so leicht nachzuvollziehen.
Deshalb beschreibe ich das ganze jetzt noch mal etwas anders.
Also in Excel gibt man z.B. die folgenden Daten ein
Code: Alles auswählen
Spalte A - Spalte B - Spalte C
Müller - Rechnung - bezahlt
Meier - Rechnung - bezahlt
Schulz - bar - bezahlt
Fischer - Rechnung - bezahlt
Wenn mann jetzt in Spalte A Schmit eintippt, und dann die TAB-Taste drückt, wird der Name übernommen, und der Zellcursor springt in die Spalte B rüber.
Drückt man jetzt den Buchstaben "R", so wird dann dort automatisch das Wort
rechnung Teilhervorgehoben. Siehe Screenshot.

- rexcel.jpg (2.62 KiB) 3401 mal betrachtet
Und drückt man jetzt wieder die TAB-Taste, so wird dann das Wort
Rechnung übernommen, und der Zellcursor springt in die Spalte C rüber.
Wenn man es nicht selber gesehen hat, dann fällt es auch einem sehr schwer das zu verstehen und zu begreifen. Aber wie schon gesagt, Excel kann das.
Mir selber ist aber momentan nicht bewusst, dass man das in Calc irgendwo einstellen kann. Sorry.
staja hat geschrieben:
beim Drücken der Eingabetaste springt der Cursor in derselben Spalte eine Zelle nach unten. Ich will den Datensatz aber nach rechts hin weiter ausfüllen.
Das kann man In Excel sowie auch in Calc einstellen.
In Calc:
-> Extras
-> Optionen
-> OpenOffice.org Calc
-> Allgemein
In der Rechten Fensterhälfte bei
"Eingabeeinstellungen"
-> Häckchen bei
"Eingabebestätigung setzt die Selektion nach" rein
-> Im Dropdownmenü die Richtung auswählen: unten, rechts, oben, links
-> OK
Gruß
balu
[OFF-TOPIC]
@staja
(Steht) auf, (ihr) freien Friesen!
[/OFF-TOPIC]