von chrk » Di, 15.07.2008 16:01
appleactive hat geschrieben: ich hoffe, das Wiki wird es klären.
Ja, direkt unter Punkt 1.
Aber zum Hintergrund (der fehlt dort): Vielleicht hast Du unter Extras>Optionen>OpenOffice.org Calc>Berechnen schon mal die Option für "Datum" gesehen.
Die Interne Repräsentation eines Datums ist die Anzahl der Tage seit dem dort eingestellten Startdatum. - Wenn dieses Startdatum nicht übereinstimmt, gibt es Kompatibilitätsprobleme mit anderen Anwendungen.
Also ist in der Repräsentation eines Zeitwerts ein Tag=1, und Stunden und Minuten sind Bruchteile von 1. 1 Stunde=1/24 eines Tages, 1 Minute=1/60 einer Stunde, also ist die Minute 1/(24*60) eines Tages...
[quote="appleactive"] ich hoffe, das Wiki wird es klären. [/quote]
Ja, direkt unter Punkt 1.
Aber zum Hintergrund (der fehlt dort): Vielleicht hast Du unter Extras>Optionen>OpenOffice.org Calc>Berechnen schon mal die Option für "Datum" gesehen.
Die Interne Repräsentation eines Datums ist die Anzahl der Tage seit dem dort eingestellten Startdatum. - Wenn dieses Startdatum nicht übereinstimmt, gibt es Kompatibilitätsprobleme mit anderen Anwendungen.
Also ist in der Repräsentation eines Zeitwerts ein Tag=1, und Stunden und Minuten sind Bruchteile von 1. 1 Stunde=1/24 eines Tages, 1 Minute=1/60 einer Stunde, also ist die Minute 1/(24*60) eines Tages...