von Jousef » Fr, 18.07.2008 13:30
Ich habe jetzt mit "trial and error" eine Lösung gefunden. Allerdings handelt es sich hier meiner Meinung nach um einen Bug, der behoben werden sollte.
Also: In der Datei ~/.openoffice.org2/user/registry/data/org/openoffice/Setup.xcu
habe ich folgenden Eintrag gefunden:
Code: Alles auswählen
<node oor:name="Factories">
<node oor:name="com.sun.star.text.TextDocument">
<prop oor:name="ooSetupFactoryWindowAttributes" oor:type="xs:string">
<value>0,0,1280,800;1;0,0,0,0;</value>
</prop>
Hier habe ich den Wert
durch
ersetzt.
Wie ich auf diesen Wert gekommen bin?
Ich habe eine Sicherheitskopie gemacht, die Datei gelöscht, mir nach einem OOo-Neustart die neu generierte Datei angesehen und den Wert von dort kopiert.
Dadurch, dass nur diese Werte geändert werden, funktionieren immer noch die manuellen Einstellungen, die man evt. vorgenommen hat.
So hatte ich z.B. eingestellt, dass über die Taste F4 ein Makro ausgeführt wird. Das hat nach einer Löschung der Setup.xcu nicht mehr geklappt. Nach dieser Anleitung funktioniert es aber problemlos.
Weiß jemand eine komfortablere Lösung? Und weiß jemand wie man veranlassen kann, dass dieser Fehler korrigiert wird?
Ich habe jetzt mit "trial and error" eine Lösung gefunden. Allerdings handelt es sich hier meiner Meinung nach um einen Bug, der behoben werden sollte.
Also: In der Datei ~/.openoffice.org2/user/registry/data/org/openoffice/Setup.xcu
habe ich folgenden Eintrag gefunden:
[code] <node oor:name="Factories">
<node oor:name="com.sun.star.text.TextDocument">
<prop oor:name="ooSetupFactoryWindowAttributes" oor:type="xs:string">
<value>0,0,1280,800;1;0,0,0,0;</value>
</prop>[/code]
Hier habe ich den Wert [code] <value>0,0,1280,800;1;0,0,0,0;</value>[/code]
durch [code] <value>180,85,920,630;1;0,0,0,0;</value>[/code]ersetzt.
Wie ich auf diesen Wert gekommen bin?
Ich habe eine Sicherheitskopie gemacht, die Datei gelöscht, mir nach einem OOo-Neustart die neu generierte Datei angesehen und den Wert von dort kopiert.
Dadurch, dass nur diese Werte geändert werden, funktionieren immer noch die manuellen Einstellungen, die man evt. vorgenommen hat.
So hatte ich z.B. eingestellt, dass über die Taste F4 ein Makro ausgeführt wird. Das hat nach einer Löschung der Setup.xcu nicht mehr geklappt. Nach dieser Anleitung funktioniert es aber problemlos.
Weiß jemand eine komfortablere Lösung? Und weiß jemand wie man veranlassen kann, dass dieser Fehler korrigiert wird?