Problem mit dem Datenpilot - Zellen füllen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Problem mit dem Datenpilot - Zellen füllen

Re: Problem mit dem Datenpilot - Zellen füllen

von AhQ » Di, 22.07.2008 23:59

Hallo Karo,

jetzt wo Du mir es schreibst, erinner ich mich, daß Du mir das schon mal erklärt hast. Vielleicht kann ich es mir ja mal merken...

Viele Grüße
AhQ

Re: Problem mit dem Datenpilot - Zellen füllen

von Karolus » Di, 22.07.2008 23:06

Hallo
@AhQ
Die Prüfung 'WENN(A2;..." funktioniert nur für (Zahlen)-werte nicht bei Textinhalten, da bei Tobi offenbar Text in Spalte A steht lautet die Prüfung dann:
=WENN(A2="";G1;A2)

Gruß Karo

Re: Problem mit dem Datenpilot - Zellen füllen

von AhQ » Di, 22.07.2008 14:12

ja klar, Du schreibst in G1 =A1 und dann kommt in die Spalte G ab G2 =wenn(A2;A2;G1) und ziehst das runter. Die Formel macht nix anderes als nachzusehen, ob in A2 irgendwas steht und das zu übernehmen, falls ja, ansonsten nimmt sie den Wert, der über ihr steht. Entsprechend geht das natürlich auch mit den hinteren Zeilen.

Viele Grüße
AhQ

Re: Problem mit dem Datenpilot - Zellen füllen

von TobiFfm » Di, 22.07.2008 14:07

Das oben war nur ein Ausschnitt.
Auch Spalte A hat weiter unten Unterschiede.

Würde es dann mit Deiner Lösung auch noch gehen?

Re: Problem mit dem Datenpilot - Zellen füllen

von AhQ » Di, 22.07.2008 13:45

Hallo,

oder noch einfacher, da ja scheinbar nur Spalte B Unterschiede hat (mein neuer Datenbereich ist G1:J19, Spalte B kommt also in Spalte H rein), würde ich in H1 ein einfaches =B1 reinschreiben und in H2 dann

=WENN(B2;B2;H1)

In Spalte G würde ich ganz oben einmal DM reinschreiben, dann in das allerletzte Feld der Spalte gehen, dann Strg+Shift+PfeilHoch drücken (zum Markieren der Spalte) und Alt+B und dann U drücken, um das "DM" nach unten aufzufüllen. Die hinteren Spalten kann man ja scheinbar kopieren, so wie sie sind (das Einfügen würde ich mit Strg+Shift+V machen und in dem neuen Menü die Haken rausnehmen, die ich nicht brauch (also sowas wie Format etc, Hauptsache Text, Datum und Zahlen bleiben drin).

Viele Grüße
AhQ

Re: Problem mit dem Datenpilot - Zellen füllen

von TobiFfm » Di, 22.07.2008 13:24

absolut genial! :)
funktioniert einwandfrei!!!
Danke Dir

Problem mit dem Datenpilot - Zellen füllen

von TobiFfm » Di, 22.07.2008 12:36

Hallo Gemeinde,

zur Auswertung statistischer Daten verwende ich den Datenpilot in Open Office.
Soweit so gut, ich schaffe es auch problemlos mit dem datenpilot die Auswertung in einer neuen Tabelle zu erstellen.
nur jetzt mein Problem:

Ich würde die ausgewerteten Daten später gerne in eine Datenbank einlesen und dazu müsste jede einzelne Zelle gefüllt sein.
Das ist die aber nicht, wenn ich beim Datenpilot als Zeilefelder mehrere Spalten angebe.



Beispiel:


Meine Ausgabe sieht so aus:

Code: Alles auswählen

DM	18	2	96401,67
		3	171853
		4	347083,5
		5	420000,33
		6	2300001
	19	2	60001
		3	122501,33
		4	157501
		5	280093,83
		6	475002
		7	950000
	20	1	15000
		2	21622,67
		3	70343
		4	142000,5
		5	199516,33
		6	305600,67
		7	550001
		8	1050000,5
Ich hätte aber gerne, dass sie so aussieht:

Code: Alles auswählen

DM	18	2	96401,67
DM	18	3	171853
DM	18	4	347083,5
DM	18	5	420000,33
DM	18	6	2300001
DM	19	2	60001
DM	19	3	122501,33
DM	19	4	157501
DM	19	5	280093,83
DM	19	6	475002
DM	19	7	950000
DM	20	1	15000
DM	20	2	21622,67
DM	20	3	70343
DM	20	4	142000,5
DM	20	5	199516,33
DM	20	6	305600,67
DM	20	7	550001
DM	20	8	1050000,5
Theoretisch könnte man das natürlich auch von Hand machen, meine Datensätze haben aber teilweise eine Länge von 5.000 Zeilen...
Hat jemand einen Vorschlag wie man das machen könnte?
Bzw. vielleicht gibt es ja auch eine Lösung durch exportieren das ganze hinzubekommen?
Danke schon mal!

Viele Grüße
Tobi

Nach oben