von thompson » Mi, 23.07.2008 11:22
ich habe eine Tabelle erstellt, die Berechnungen in der Art
http://www.ooowiki.de/CalcFunktionenMatrix enthält...
Da diese Berechnungen sich über viele Felder erstrecken und "sich ändernde" Referenzen beinhalten, habe ich die Funktionen als "normale" Funktion erstellt und sie über einen großen Bereich vervielfältigt, so dass die Referenzen je Zelle sich geeignet verändern. Soweit alles prima...
Bloss: Wie kann ich den Zellen meiner riesigen Tabelle jetzt beibringen, dass sie KEINE normalen Funktionen sind, sondern mit diesem Matrix-Modus berechnet werden sollen? Ich möchte nicht bei jeder Zelle in den Funktionsgenerator und manuell ändern... Leider kann ich Matrixfunktionen ja nicht so ohne weiteres mit änderungsbehafteten Referenzen kopieren...
ich habe eine Tabelle erstellt, die Berechnungen in der Art [url]http://www.ooowiki.de/CalcFunktionenMatrix[/url] enthält...
Da diese Berechnungen sich über viele Felder erstrecken und "sich ändernde" Referenzen beinhalten, habe ich die Funktionen als "normale" Funktion erstellt und sie über einen großen Bereich vervielfältigt, so dass die Referenzen je Zelle sich geeignet verändern. Soweit alles prima...
Bloss: Wie kann ich den Zellen meiner riesigen Tabelle jetzt beibringen, dass sie KEINE normalen Funktionen sind, sondern mit diesem Matrix-Modus berechnet werden sollen? Ich möchte nicht bei jeder Zelle in den Funktionsgenerator und manuell ändern... Leider kann ich Matrixfunktionen ja nicht so ohne weiteres mit änderungsbehafteten Referenzen kopieren...