Farbige Felder zählen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Farbige Felder zählen

Re: Farbige Felder zählen

von Brainstormer » Sa, 26.07.2008 12:53

Danke für die vielen Tips:-) Dann ist des echt ne super alternative...

Kann ich in die Formel eigentlich noch irgendwie den Feiertag unterbringen also zusätzlich =WENN "Feiertag" DANN x+6,72 oder so??

Re: Farbige Felder zählen

von balu » Sa, 26.07.2008 11:54

Hallo Daniel,

ergänzend zu dem was Jürgen sagte, erstellst Du neben der Auswertung, aus Jürgens Beispieldatei, noch 5 Farbfelder wo die Schriftfarbe die gleiche ist wie die des Hintergrunds. Dann nimmst Du den Pinsel (funktioniert gleichermaßen in Excel und in Calc), und überträgst einfach die Farbvorlagen. Und schon hast Du eine wunderbare Kompromisslösung ohne Makros. :D
Klar, ein wenig Handarbeit ist wohl schon angesagt, aber besser geht’s nicht in Hinsicht auf das Dateiaustausch-Verfahren.

Im Anhang ist das gleich mal Praktiziert worden.

Have more Fun
balu
Dateianhänge
Planung0608_balu.xls
(16 KiB) 144-mal heruntergeladen

Re: Farbige Felder zählen

von turtle47 » Sa, 26.07.2008 11:24

Brainstormer hat geschrieben:Hmm joa geht auch schaut aber nicht schön aus
Dann verpasse den Namen doch die gleiche Farbe wie der des Hintergrundes, dann sieht man die Namen nicht. :D

Re: Farbige Felder zählen

von Brainstormer » Sa, 26.07.2008 10:31

geht des denn nicht irgendwie das ich =ZÄHLENWENN(C4:H24;"Backcolor=255,255,0") eingeb oder so ähnlich???

Re: Farbige Felder zählen

von Brainstormer » Fr, 25.07.2008 18:01

Hmm joa geht auch schaut aber nicht schön aus :-)

nein muss nicht Excel sein. kann auch des normale Format sein. IS ja nur für mich. ich konvertiers dann nur immer das es alle lesen können

Re: Farbige Felder zählen

von turtle47 » Fr, 25.07.2008 17:16

Also wenn es eine Excel-Datei sein soll, dann kann man das mit dem Makro vergessen. :(
Excel kann mit OOo-Makros nicht umgehen.

Ich habe das jetzt mal mit Formeln gemacht welche einfach die Namen zählen. :lol:
Planung0608_2.xls
(71.5 KiB) 165-mal heruntergeladen
Gehts so auch?

Jürgen

Re: Farbige Felder zählen

von Brainstormer » Fr, 25.07.2008 16:34

uiuiui das is ja viel zui detailliert:-) Meins ist ganz einfach....
Dateianhänge
Planung0608.xls
(70 KiB) 115-mal heruntergeladen

Re: Farbige Felder zählen

von turtle47 » Fr, 25.07.2008 15:52

Hallo Daniel,
Brainstormer hat geschrieben:Wie erstell ich denn ein Makro?
Das Makro ist in den Grundzügen doch schon vorhanden, du musst es nur entsprechend anpassen. :wink:

Mehr zur Makroprogrammierung findest Du hier.

Aber warum das Rad neu erfinden. Lade Dir mal die Mitarbeiterplanung runter.
Vielleicht ist das ja schon was Du brauchst.

Ansonsten lade mal Deine Datei mit fiktiven Daten hier hoch damit wir uns das Ganze mal ansehen können.

Jürgen

Re: Farbige Felder zählen

von Brainstormer » Fr, 25.07.2008 15:11

danke für den Tip, so wird es wohl funktionieren...

Leider bin ich einer von der ganz dummen sorte(newbie bei Excel bzw. Calc). Wie erstell ich denn ein Makro? Also diesen Start Zählen button brauch ich nicht unbedingt.....

Danke für jede Hilfe

Daniel

Re: Farbige Felder zählen

von turtle47 » Fr, 25.07.2008 14:44

Hallo Brainstormer,
Brainstormer hat geschrieben:Ich habe nur den Hintergrund geändert, also die Felder enthalten keinen Wert.....
Tja, dann geht es wohl nur in Verbindung mit Makros.

Jürgen

Re: Farbige Felder zählen

von Brainstormer » Fr, 25.07.2008 14:38

Ich habe nur den Hintergrund geändert, also die Felder enthalten keinen Wert.....

Re: Farbige Felder zählen

von komma4 » Fr, 25.07.2008 14:34

...das beantwortet die Frage nicht.

Heisst das, dass die Zellen "nur" mit Hintergrund formatiert wurden, ohne einen Inhalt (Wert) zu haben?

Re: Farbige Felder zählen

von Brainstormer » Fr, 25.07.2008 14:27

Es ist ein Schichtplan und jeder Mitarbeiter hat eine Farbe....ich möchte diesen Plan auch gleichzeitig dazu nutzen die Gesamt-Std des Monat anzeigen zu lassen, deswegen die Farbe....:-)

Re: Farbige Felder zählen

von komma4 » Fr, 25.07.2008 14:23

Ich denke, dass dies nicht mit einer Formel geht.

Bei "bedingter Formatierung" könnten die Zellen gezählt werden, welche die Kriterien erfüllen.
Bei manuell vergebener Zellvorlage ginge es mit einem Makro.

Also, (die Frage ist überhaupt nicht dumm): wie wurden die Zellen formatiert?

Re: Farbige Felder zählen

von EPsi » Fr, 25.07.2008 14:20

Mal ne dumme Frage:
Warum sind die Zellen farbig?
Per Hand formatiert oder wegen bedingter Formatierung?
Haben die farbig markierten Zellen Werte, die etwas mit der Farbe zu tun haben?
Aber vielleicht hilft das der Lösung näher zu kommen.

Nach oben