von komma4 » So, 27.07.2008 16:23
Ja, "man kann".
Wenn Du Dich auf Calc beschränkst, zur Laufzeit per Code eine Form und ein DateControl erzeugst, es ausklappen kannst (ohne Mausklick in eine Eingabe-Zelle), und die Auswahl in die aktuelle Zelle schreibst, dann hast Du eine (Teil-?)Lösung.
(Teil-?)Lösung: Dieser Weg geht nicht, wenn das Datum in einer anderen OOo-Komponente oder halt ungleich in "eine Zelle [eines Calc-Blattes]" übernommen werden soll.
Mein Fazit bislang: die Funktionalität war für mich viel zu aufwändig (weil ich sie nicht brauche!), um programmiert zu werden.
Ja, "man kann".
Wenn Du Dich auf Calc beschränkst, zur Laufzeit per Code eine Form und ein DateControl erzeugst, es ausklappen kannst (ohne Mausklick in eine Eingabe-Zelle), und die Auswahl in die aktuelle Zelle schreibst, dann hast Du eine (Teil-?)Lösung.
[i](Teil-?)Lösung[/i]: Dieser Weg geht nicht, wenn das Datum in einer anderen OOo-Komponente oder halt ungleich in "eine Zelle [eines Calc-Blattes]" übernommen werden soll.
Mein Fazit bislang: die Funktionalität war für mich viel zu aufwändig (weil ich sie nicht brauche!), um programmiert zu werden.