von Sigma87 » Mo, 30.11.2009 10:29
So, ich möchte diese etwas ältere Diskussion mal wieder beleben und doch noch nach einer anderen Lösung fragen.
Dass ich nicht mit der Unicode-Lösung arbeiten möchte, hat verschiedene Gründe. Zum einen arbeite ich nun schon seit langer Zeit mit einer anderen altgriechischen Schriftart und bin diese nun gewohnt. Zum anderen sind mir die Unicode-Schriftarten, die ich bisher getestet habe, zu unpräzise. Das mag normalerweise schon reichen, aber auf wissenschaftlicher Ebene brauche ich einfach Präzision (und v.a. die textkritischen Symbole). Vor allem auch in anderen Schriftarten, wie z. B. Alt-Hebräisch. Der unterschied zwischen Alt- und Neu-Hebräisch ist ja die Vokalisation. Und die Unicode-Schriftarten für Hebräisch sind natürlich für Neu-Hebräisch gemacht und damit unvokalisiert.
Das darf hier aber auch gar nicht zur Debatte stehen. Jeder darf ja schließlich mit der Schriftart arbeiten, die er gerne verwendet.
Deshalb die Frage: Kennt jemand eine Lösung, um die Schriftart aus dem Text automatisch in das Verzeichnis zu übernehmen?
Vielen dank!
Gruß
Stephan
So, ich möchte diese etwas ältere Diskussion mal wieder beleben und doch noch nach einer anderen Lösung fragen.
Dass ich nicht mit der Unicode-Lösung arbeiten möchte, hat verschiedene Gründe. Zum einen arbeite ich nun schon seit langer Zeit mit einer anderen altgriechischen Schriftart und bin diese nun gewohnt. Zum anderen sind mir die Unicode-Schriftarten, die ich bisher getestet habe, zu unpräzise. Das mag normalerweise schon reichen, aber auf wissenschaftlicher Ebene brauche ich einfach Präzision (und v.a. die textkritischen Symbole). Vor allem auch in anderen Schriftarten, wie z. B. Alt-Hebräisch. Der unterschied zwischen Alt- und Neu-Hebräisch ist ja die Vokalisation. Und die Unicode-Schriftarten für Hebräisch sind natürlich für Neu-Hebräisch gemacht und damit unvokalisiert.
Das darf hier aber auch gar nicht zur Debatte stehen. Jeder darf ja schließlich mit der Schriftart arbeiten, die er gerne verwendet.
Deshalb die Frage: Kennt jemand eine Lösung, um die Schriftart aus dem Text automatisch in das Verzeichnis zu übernehmen?
Vielen dank!
Gruß
Stephan