Beschriftung im Koordinatensystem

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Beschriftung im Koordinatensystem

Re: Beschriftung im Koordinatensystem

von erikafuchs » Sa, 02.08.2008 12:21

Liebe/r EPsi,

ich arbeite an einer umfangreiche calc Anwendung mit der unsere Schüler alle Arten von mathematischen Aufgaben üben können, von Addition über Bruchrechnung und Gleichungen bis - eben - Funktionen. Bei den Funktionen müssen sie einerseits Wertetabellen ausfüllen und auch Funktionsgleichungen aus Graphen ablesen die mit Zufallszahlen erstellt werden. Also zB. den Graph der Funktion Y=2x-1 oder (später) y=(x-3)²+2. Bei diesen Aufgaben wird ein Koordinatensystem von -3 bis +3 eingeblendet und die Schüler sind es gewohnt, dass die Zahlen in der Mitte des Koordinatensystems an der x-y Achse stehen und nicht an seinem Rand. Das Koordinatensystem habe ich einfach auf einem Tabellenblatt eingefügt und mache es per Makro sichtbar wenn es benötigt wird.

Grüße
Pit

PS. Ich gebe die Anwendung "Rechentrainer" auch gerne weiter - zur Beurteilung, Mithilfe oder auch als Übungsmaterial für Schüler.

Re: Beschriftung im Koordinatensystem

von EPsi » Fr, 01.08.2008 23:16

Hallo Pit,

Rückfrage: Was soll in den Diagrammen dargestellt werden? Für den Writer gibt es eine Erweiterung, die Funktionsgraphen auf die gewünschte Weise darstellen kann. http://friege.homepage.t-online.de/dmaths/

Gruß

Beschriftung im Koordinatensystem

von erikafuchs » Fr, 01.08.2008 22:45

Hallo zusammen - wer kann mir helfen:

ich möchte, dass das Koordinatensystem, das ich als Diagramm einblende so aussieht wie in den karierten Heften meiner Schüler: Die x/y Achse ist in der Mitte, die "Kästchen" sind die Rechenkästchen, jedes zweite Kästchen ist beschriftet (...-2; -1; 0; 1; 2...) und die Achsen haben Pfeile.
Leider ist mir das nicht gelungen: Die Beschriftung ist bei mir am Rand (Auch bei einem Wertebereich von -3 bis +3), jedes Kästchen ist beschriftet (also auch die Kommazahlen: 0; 0,5; 1; 1,5 ...), wenn ich die Linien der Achsen dicker mache sind auch automatisch die Linien am linken und unteren Rand dicker und auch Pfeile an den x und y Achse scheint es nicht zu geben. Habe ich nicht lange genug gesucht oder geht das in oO nicht?

Viele Grüße
Pit

Nach oben