von AhQ » Di, 05.08.2008 09:03
Hallo,
in der Vermutung, daß die Zahlenwerte in Zeile 11 und die anderen Daten in Zeile 12 stehen (also umgekehrt wie in Deinem Beispiel), würde ich mit dem WVERWEIS arbeiten, also
=WVERWEIS(ZelleMitDerMin()-Formel;B11:E12;2;0)
Viele Grüße
AhQ
P.S. Stop, Du schreibst, die Namen stehen oben und die Werte unten, also anders herum, in Deinem Beispiel stimmt also die Min()-Formel nicht. Dann würde ich mir wohl in einer Hilfsberechnung mit ADRESSE() und VERGLEICH() die Zelladresse der gesuchten Zelle ermitteln und da dann einen Indirekt darauf zugreifen lassen. In der angehängten Datei hab ich das mal gemacht.
Viele Grüße
AhQ
- Dateianhänge
-
- AdresseUndVergleich.ods
- (9.14 KiB) 36-mal heruntergeladen
Hallo,
in der Vermutung, daß die Zahlenwerte in Zeile 11 und die anderen Daten in Zeile 12 stehen (also umgekehrt wie in Deinem Beispiel), würde ich mit dem WVERWEIS arbeiten, also
=WVERWEIS(ZelleMitDerMin()-Formel;B11:E12;2;0)
Viele Grüße
AhQ
P.S. Stop, Du schreibst, die Namen stehen oben und die Werte unten, also anders herum, in Deinem Beispiel stimmt also die Min()-Formel nicht. Dann würde ich mir wohl in einer Hilfsberechnung mit ADRESSE() und VERGLEICH() die Zelladresse der gesuchten Zelle ermitteln und da dann einen Indirekt darauf zugreifen lassen. In der angehängten Datei hab ich das mal gemacht.
Viele Grüße
AhQ