Auswahlfeld mit daten aus anderem Tabellenblatt befüllen?

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Auswahlfeld mit daten aus anderem Tabellenblatt befüllen?

Re: Auswahlfeld mit daten aus anderem Tabellenblatt befüllen?

von rethus » Di, 05.08.2008 10:35

Gibt es auch eine Dynamische Lösung dafür?
Denn es handelt sich um mehr als 100 Redner, und um 170 mögliche Vortragsthemen.

PS: Ich habe jetzt mal die komplette Rednerliste inkl. Vortragsnummer in Mysql importiert.

Die Daten sehen ungefähr so aus:

Code: Alles auswählen

redner               Nr.           
m.mustermann   12
m.mustermann   22
m.mustermann   98
t.tester              1
t.tester              45
Kann ich hier Listen über SQL-Abfragen befüllen, so dass ich beim anklicken einer Zelle dann die Liste öffnet (und wenn ich die ersten Buchstaben eingebe, dass er mir dann die naheliegenste entsprechung schon während der Eingabe im Feld anzeigt)?

Dann würde ich so vorgehen, das ich mit eine "Group by redner" Anweisung die ganzen Namen ermittel, und bei einer Auswahl eines redners müsste dann in der DB nach allen vortragsnummern gesucht werden, die er hat... und die Liste im Dokument damit gefüllt werden.

Re: Auswahlfeld mit daten aus anderem Tabellenblatt befüllen?

von AhQ » Di, 05.08.2008 09:42

Ich würde mir dafür einfach soviele SVERWEIS() anlegen, wie es maximal Rednervorträge por Redner gibt. Mit einer Wenn(Istfehler(SVerweis();"";SVerweis())-Konstruktion kannst Du Fehlerausgaben abfangen.

Nehmen wir an, Du hast in A2 den Rednernamen stehen, in Tabelle2.A2:a10 die Rednernamen der Liste und dann geht es mit den Vortragsspalten bis Spalte D, dann würde ich als Formel in Tabelle1.B2 schreiben:

=wenn(istfehler(Sverweis(A2;Tabelle2.A2:D10;2;0));"";Sverweis(A2;Tabelle2.A2:D10;2;0))

Für die nächste Rednernummer (in Tabelle1.C2) müßtest Du den 2er im SVerweis durch eine 3 ersetzen, in der nächsten Spalte durch eine 4 usw.

War das verständlich?

Viele Grüße
AhQ

Re: Auswahlfeld mit daten aus anderem Tabellenblatt befüllen?

von rethus » Di, 05.08.2008 09:24

Danke für die schnelle Antwort. Klappt wunderbar.

Hab noch eine weitere Frage.
Jede Person hat mehrer Vortäge, die durch Nummern gekennzeichnet sind.
Nun hab ich eine Tabelle gemacht, welche in der ersten Spalte den Namen hat, und in den darauf folgenden Spalten (je Spalte) eine Vortragsnummer.
Wie kann ich im ersten Tabellenblatt nun nach der Wahl des Redners (aus dem Listenfeld) in der nächsten Spalte neben dem Rednerlistenfeld ein Listenfeld erzeugen lassen, in dem die Rednernummern von diesem Redner drin sind?

Dafür brauch ich bestimmt ein Macro, oder?

Re: Auswahlfeld mit daten aus anderem Tabellenblatt befüllen?

von chrk » Di, 05.08.2008 09:20

So was ähnliches wie AhQ wollte ich gerade schreiben...

Dafür ergänze ich dann noch den Link aufs Wiki: Gültigkeit

Re: Auswahlfeld mit daten aus anderem Tabellenblatt befüllen?

von AhQ » Di, 05.08.2008 09:16

Hallo,

das geht über Daten->Gültigkeit. Gib als erstes mal der Personenliste einen Namen (entsprechenden Bereich markieren, Strg+F3, Namen vergeben). Dann gehst Du auf Daten->Gültigkeit und wählst da "Zellbereich" aus. In das Feld unten gibst Du den eben vergebenen Namen und schon hast Du Dein Auswahlfeld.

Bei Problemen such einfach mal hier im Forum die Begriff Daten und Gültigkeit, da wirst Du mit Treffern überschüttet.

Viele Grüße
AhQ

Auswahlfeld mit daten aus anderem Tabellenblatt befüllen?

von rethus » Di, 05.08.2008 09:06

Ich möchte im ersten Tabellenblatt in einer Spalte (B) alle Felder als Auswahllisten machen, welche bei Anklicken des Feldes aufklappt, damit man einen Namen wählen kann.
Die Personendaten stehen auf dem 2. Tabellenblatt.

Wie geht das?

Nach oben