Tabelle automatisch generieren lassen?

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Tabelle automatisch generieren lassen?

Re: Tabelle automatisch generieren lassen?

von miesepeter » Mi, 06.08.2008 10:59

Wenn du das ganze günstig aufbaust, dann könntest du's vielleicht mit der Zielwertrechnung/-Suche (Menü Extras) versuchen.
In OOo findest du über die [F1]-Hilfe folgende Stichworte:
  • Zielwertsuche (Beispiel)
  • und darin auch den Verweis auf Zielwertsuche (Dialog)

Re: Tabelle automatisch generieren lassen?

von AhQ » Mi, 06.08.2008 09:33

Hallo iceman,
iceman hat geschrieben:Nun möchte ich Calc beibringen, das es die Tabelle soweit generiert, bis die Restschuld = 0,-€ ist.
Ich sag jetzt einfach mal nein, das geht nicht. Du kannst mit den üblichen Hausmitteln einer Tabellenkalkulation entweder einen Zahl (oder Zeichenkette) in eine Zelle schreiben oder eine Formel. Dabei kann jede Zelle nur für sich arbeiten, sie kann nicht in anderen Zellen aktiv werden. Wenn Du schreibst, Du würdest die Tabelle gerne generieren, bedeutet das für mich, sie soll sich aufbauen, sprich durch eine Aktion in einer Zelle füllen sich die nächsten. Und das geht nicht. Wenn Du es also so haben willst, wie Du es beschreibst, dann mußt Du wohl für jedes zu berechnende Jahr schon mal die Formeln vorbereiten. Du kannst sie ja mit einer Wenn()-Formel so bearbeiten, daß die Zelle leer bleibt, wenn die Restschuld davor schon bei 0€ ist.

Nebenbei, hast Du Dir schon mal die Finanzfunktionen im Funktionsassistenten angeschaut? Vielleicht ist da ja auch was dabei, was Du brauchen kannst.

Viele Grüße
AhQ

Tabelle automatisch generieren lassen?

von iceman » Mi, 06.08.2008 08:58

Hallo zusammen,

ich hab das nächste Problem, bei dem ich die Hilfe des Forums benötige. Ich möchte ein paar Kreditangebote überprüfen. Dafür habe ich eine Tabelle in der die verschiedenen Zinssätze der Institute eingetragen werden. mit =MIN(B10:K10) lasse ich mir dann den aktuell günstigsten Zinssatz ausgeben und erstelle mir dann eine Tabelle, in der mit einer 1% Anfangstilgung die monatliche Belastung, der Betrag für Tilgung, Zinsen und die Restschuld ausgegeben wird. Je nach Zinssatz und Tilgung variiert nun das Jahr in dem der Kredit abbezahlt ist.

Nun möchte ich Calc beibringen, das es die Tabelle soweit generiert, bis die Restschuld = 0,-€ ist. Ist das Möglich?

Meine Tabelle sie wir folgt aus:

A B C D E F G
Jahr Restschuld Zinssatz eff. Zinsen Tilgung Jährlich Monatlich
1 186.150,00 € 4,90% 9.121,35 € 1.861,50 € 10.982,85 € 915,24 €
2...

Die Formeln dahinter:
Restschuld: (B3)=B2-E2
Zinsen: (D3)=C2*B3
Tilgung:(E3)=F3-D2
Jährlich: (F3)=D3+E3
Monatlich (G3)=F3/12

Wäre klasse wenn hier jemand die Lösung für mein kleines Problem hat.

Bis denn iceman.

Nach oben