von rethus » Sa, 09.08.2008 18:31
Die Eigentliche Funktion hab ich nun rausgefunden:
=UND(Tabelle1.G11='unsere Redner'.A3;Tabelle1.F11>='unsere Redner'.E3;Tabelle1.F11<='unsere Redner'.F3)
Damit prüfe ich, ob der Redner (Tabelle1.G11) identisch ist mit dem Rednername 'unsere Redner'.A3,
UND
ob Das Datum, an dem der Vortrag geplant ist (Tabelle1.F11) dem ersten Urlaubstag entspricht, oder danach ist (>='unsere Redner'.E3)
UND
ob das Datum, an dem der Vortrag geplant ist (Tabelle1.F11) dem letzten Urlaubstag entspricht, oder davor ist (<='unsere Redner'.F3)
Wie bekomme ich es jetzt aber hin, dass das Feld (welches die Abfrage macht) den Namen aus der Vortragsplanung (Tabelle1.G11) nimmt, damit die gesamte Hilfstabelle "unsereRedner.A3-20" durchsucht, und den Datumswert nimmt, in dessen Spalte die Rednernamen übereinstimmen?
Die Eigentliche Funktion hab ich nun rausgefunden:
=UND(Tabelle1.G11='unsere Redner'.A3;Tabelle1.F11>='unsere Redner'.E3;Tabelle1.F11<='unsere Redner'.F3)
Damit prüfe ich, ob der Redner (Tabelle1.G11) identisch ist mit dem Rednername 'unsere Redner'.A3,
UND
ob Das Datum, an dem der Vortrag geplant ist (Tabelle1.F11) dem ersten Urlaubstag entspricht, oder danach ist (>='unsere Redner'.E3)
UND
ob das Datum, an dem der Vortrag geplant ist (Tabelle1.F11) dem letzten Urlaubstag entspricht, oder davor ist (<='unsere Redner'.F3)
[i]Wie bekomme ich es jetzt aber hin, dass das Feld (welches die Abfrage macht) den Namen aus der Vortragsplanung (Tabelle1.G11) nimmt, damit die gesamte Hilfstabelle "unsereRedner.A3-20" durchsucht, und den Datumswert nimmt, in dessen Spalte die Rednernamen übereinstimmen?[/i]