von ferry_s » Do, 21.08.2008 11:01
Hallo Don-Alfonso,
leider ist Ihre Antwort sehr theoretisch und belehrend, geht aber am Kern meiner Frage vorbei.
Wenn ich bei Excel einen Bereich markiere, um anschliessend zu kopieren oder zu auszuschneiden, springt der Cursor wieder auf den Anfang der Markierung zurück und ich kann im nächsten Schritt sofort z.B. den markierten Bereich um eine Spalte nach rechts kopieren.
Bei OOo Calc bleibt der Cursor auf der letzten Zelle unten stehen, und um z.B. den markierten Bereich um die eine Spalte nach rechts zu kopieren, muss ich wieder mühselig auf den gewünschte Zelle neben dem Anfang des markierten Bereiches positionieren. Dies kann bei einer größeren Markierung ganz schön mühselig sein.
Vielleicht gibts ja doch eine Möglichkeit!
Der Vorschlag des Gastes, die Markierung von hinten vorzunehmen, ist gut gemeint, aber doch ein bisschen wie von hinten durch die Brust ins Auge.
MfG
ferry_s
Hallo Don-Alfonso,
leider ist Ihre Antwort sehr theoretisch und belehrend, geht aber am Kern meiner Frage vorbei.
Wenn ich bei Excel einen Bereich markiere, um anschliessend zu kopieren oder zu auszuschneiden, springt der Cursor wieder auf den Anfang der Markierung zurück und ich kann im nächsten Schritt sofort z.B. den markierten Bereich um eine Spalte nach rechts kopieren.
Bei OOo Calc bleibt der Cursor auf der letzten Zelle unten stehen, und um z.B. den markierten Bereich um die eine Spalte nach rechts zu kopieren, muss ich wieder mühselig auf den gewünschte Zelle neben dem Anfang des markierten Bereiches positionieren. Dies kann bei einer größeren Markierung ganz schön mühselig sein.
Vielleicht gibts ja doch eine Möglichkeit!
Der Vorschlag des Gastes, die Markierung von hinten vorzunehmen, ist gut gemeint, aber doch ein bisschen wie von hinten durch die Brust ins Auge.
MfG
ferry_s