OLE-Tabellen mit richtigem Ausschnitt einfügen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: OLE-Tabellen mit richtigem Ausschnitt einfügen

Re: OLE-Tabellen mit richtigem Ausschnitt einfügen

von miesepeter » Mi, 27.08.2008 14:03

Probier's mal damit:
  • Tabelle in Calc erstellen, entsprechenden Bereich markieren, kopieren
  • Im Writer einfügen wie folgt:
  • Menü Bearbeiten > Inhalte einfügen > DDE
Wenn du die Writer-Datei neu öffnest, dann wirst du gefragt, ob die Verknüpfungen aktualisiert werden soll. Wenn du bejahst, dann werden veränderte Calc-Tabellen-Werte ins Textdokument übernommen.

Da die Writer-Tabelle als Text-Tabelle angelegt wird, solltest du mit dem Lay-out kein Problem haben, außer die Zellinhalte erfordern auf Grund der Länge einen Umbruch...
Tabellen also als OLE-Objekt mit Verknüpfung eingefügt
Hier gibt's gelegentlich größere Probleme, ist wohl eine Macke von OOo.
Bei meinem Test erhielt ich übrigens hier kein von dir oben beschriebenes Problem, die OLE-Tabelle wurde ordentlich aktualisiert...
Du kannst bei der OLE-Verknüpfung sogar die Original-Calc-Datei ändern, was offenbar bei DDE nicht geht. Außerdem könntest du bei OLE auch den verknüpften Bereich ohne Weiteres vergrößern/verkleinern, aber hier scheint's bei dir ja im Argen zu liegen...

Viel Erfolg!

Nach oben