von chrk » Do, 28.08.2008 19:00
Hallo Ole,
wofür brauchst Du es denn?
Du kannst einen Zeitwert in Sekunden und Hundersteln darstellen, indem Du ihn als "[SS]:00" formatierst (damit werden die Minuten und Stunden nicht abgeschnitten, analog zu [HH] über 24 Stunden, aber das löst Dein Problem mit der Eingabe nicht, denn eine Sekunde ist in der Zeitdarstellung ein 86400stel (24 Stunden *60Minuten *60 Sekunden) eines Tages. Du könntest Dir also mit einer Eingabe- und einer Berechnungsspalte helfen, indem Du die Dezimalzahl in die Eingabespalte gibst und in der Berechnungsspalte durch 86400 teilen lässt und nach Bedarf als Zeitwert formatierst.
Hallo Ole,
wofür brauchst Du es denn?
Du kannst einen Zeitwert in Sekunden und Hundersteln [b]darstellen[/b], indem Du ihn als "[SS]:00" formatierst (damit werden die Minuten und Stunden nicht abgeschnitten, analog zu [HH] über 24 Stunden, aber das löst Dein Problem mit der Eingabe nicht, denn eine Sekunde ist in der Zeitdarstellung ein 86400stel (24 Stunden *60Minuten *60 Sekunden) eines Tages. Du könntest Dir also mit einer Eingabe- und einer Berechnungsspalte helfen, indem Du die Dezimalzahl in die Eingabespalte gibst und in der Berechnungsspalte durch 86400 teilen lässt und nach Bedarf als Zeitwert formatierst.