von EPsi » Do, 04.09.2008 14:34
Hi
Du kannst doch eine gesamte Zeile als mit verschiedenen A-Werten füllen, immer wieder die gleiche Berechnung durchführen lassen und erhältst dann eine ganze Zeile mit Z-Werten.
Ich hab mal ein Beispiel aus der Schulmathematik angefügt:
x und y sind das, was bei dir A und Z sind, a, b, c stehen für das, was bei dir E, F, G … sind
vielleicht hilft das, um es deutlich zu machen.
Gruß
- Dateianhänge
-
- Diagramm.ods
- (14.77 KiB) 32-mal heruntergeladen
Hi
Du kannst doch eine gesamte Zeile als mit verschiedenen A-Werten füllen, immer wieder die gleiche Berechnung durchführen lassen und erhältst dann eine ganze Zeile mit Z-Werten.
Ich hab mal ein Beispiel aus der Schulmathematik angefügt:
x und y sind das, was bei dir A und Z sind, a, b, c stehen für das, was bei dir E, F, G … sind
vielleicht hilft das, um es deutlich zu machen.
Gruß