von Florentius » Sa, 06.09.2008 12:24
EPsi hat geschrieben:Hallo,
mir fällt dazu auch nichts ein, weder für Writer noch für Word.
Eine Seite ohne unteren Rand sieht imho auch ziemlich bescheiden aus, ein einheitlicher Satzspiegel auf allen Seiten ist da doch besser. Nicht alles, was eine Prüfungsordnung erlaubt ist sinnvoll. Und so lange es keine Muss-Bestimmung ist. Schaffen es deine Kommilitonen mit anderen Programmen ohne viel Handarbeit sowas hinzukriegen? Rein interessehalber.
Viel Erfolg mit deiner Arbeit
Gruß[/quo[e]
Also meine Kommilitonen wissen das oft glaube ich gar nicht. Aber ehrlich gesagt habe ich nur eine Vergleichsarbeit von einem Freund, der hat es offensichtlich nicht gemerkt, da er auch die Fußnoten bis 2 cm zum unteren Rand eingestellt hatte. Das steht auch ganz klein, versteckt und in Klammern in dem Brief den wir zugeschickt bekommen, wenn wir uns zur Diplomarbeit anmelden...wie gesagt, ich habe es bei den ersten 1-3 Mal durchlesen auch nicht gecheckt.
Es wäre aber schon gut es nu nutzen, vielleicht nicht unbedingt bis zum Exitus, denn es ergäbe einen enormen Platzgewinn!
Momentan spiele ich mit dem Gedanken doch einfach den unteren Rand auf 0 cm zu setzen. Da ich auf so gut wie jeder Seite 1-2 Fußnoten habe, würde der "normale" Text dadurch ohnehin nicht unter die 2 cm Grenze rutschen. Höchstens auf 2-5 Seiten und da könnte man dann ja manuell für Abhilfe sorgen...sprich die entsprechenden Zeilen auf die nächste Seite packen...
[quote="EPsi"]Hallo,
mir fällt dazu auch nichts ein, weder für Writer noch für Word.
Eine Seite ohne unteren Rand sieht imho auch ziemlich bescheiden aus, ein einheitlicher Satzspiegel auf allen Seiten ist da doch besser. Nicht alles, was eine Prüfungsordnung erlaubt ist sinnvoll. Und so lange es keine Muss-Bestimmung ist. Schaffen es deine Kommilitonen mit anderen Programmen ohne viel Handarbeit sowas hinzukriegen? Rein interessehalber.
Viel Erfolg mit deiner Arbeit
Gruß[/quo[e][/quote]
Also meine Kommilitonen wissen das oft glaube ich gar nicht. Aber ehrlich gesagt habe ich nur eine Vergleichsarbeit von einem Freund, der hat es offensichtlich nicht gemerkt, da er auch die Fußnoten bis 2 cm zum unteren Rand eingestellt hatte. Das steht auch ganz klein, versteckt und in Klammern in dem Brief den wir zugeschickt bekommen, wenn wir uns zur Diplomarbeit anmelden...wie gesagt, ich habe es bei den ersten 1-3 Mal durchlesen auch nicht gecheckt.
Es wäre aber schon gut es nu nutzen, vielleicht nicht unbedingt bis zum Exitus, denn es ergäbe einen enormen Platzgewinn!
Momentan spiele ich mit dem Gedanken doch einfach den unteren Rand auf 0 cm zu setzen. Da ich auf so gut wie jeder Seite 1-2 Fußnoten habe, würde der "normale" Text dadurch ohnehin nicht unter die 2 cm Grenze rutschen. Höchstens auf 2-5 Seiten und da könnte man dann ja manuell für Abhilfe sorgen...sprich die entsprechenden Zeilen auf die nächste Seite packen...