Fuß bzw Kopfnoten

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Fuß bzw Kopfnoten

Re: Fuß bzw Kopfnoten

von FachArbeitEr » Mi, 24.09.2008 23:25

Bitte bitte.. hoffe er war nicht zu hart :lol:

Re: Fuß bzw Kopfnoten

von FachArbeitEr » Mi, 24.09.2008 22:35

wolle2000 hat geschrieben:Hallo Facharbeiter,
Das macht man mit einem Feld: Einfügen > Feldbefehl > Seitennummer. Das wird dann vom Writer immer aktualisiert. Ist überhaupt nicht kompliziert.
Du bist mein Held :D :wink: Hätte nicht gedacht dass diese Möglichkeit funzt.... Hab mir halt gedacht dass es eh ned klappt weil OOO jede Fußzeile angleicht und wieder überall "Seite 1 von 20" steht. So kann man sich täuschen.... THX. Dafür bekommst du ein Keks *keksrüberschieb* :)

Re: Fuß bzw Kopfnoten

von FachArbeitEr » Mi, 24.09.2008 20:58

Hmm hört sich echt kompliziert an :o

Also bei mir isses eh noch relativ einfach: schreib grad ne Einbauanleitung (fährst du nen VW?^^) und hab an jeder Seite unten ne Fußzeile hängen in der immer der gleiche Text steht (emaiaddi, dokumentenname), aber auch "Seite x von 20". Wenn ich nun auf der ersten Seite also schreib "Seite 1 von 20", dann steht das auch auf allen anderen Seiten, die im Verlauf des Verfassens noch hinzukommen. Auf der nächsten Seite soll aber natürlich nicht "Seite 1 von 20" stehn sondern 2 von 20 usw. Klar das könnte man jetzt wohl noch mit ner automatischen Nummerierung oder so machen aber ich glaub das macht das ganze nur noch komplizierter.
Denke dass dann die Textbox da am idealsten ist, oder was meinst du?

Re: Fuß bzw Kopfnoten

von FachArbeitEr » Mi, 24.09.2008 20:17

Sanne hat geschrieben:Warum braucht man dafür Kopfzeilen oder Rahmen? Wenn jede Seite mit einem anderen Titel beginnen soll, genügt doch ein Seitenumbruch, nach dem man dann den Titel in den ersten Absatz schreibt.
mfG
Hey Sanne!
Ich ärger mich auch grad damit rum: hab ne Fußzeile auf jeder Seite und leider sind die untereinander verknüpft. Will die auf jeder Seite ebenfalls individuell gestalten.... wie geht das (ohne ne Textbox auf jeder Seite anzulegen)? Denn wenn ich nen Manuellen Umbruch mache (was muss ich im sich öffnenden Fenster auswählen? Seitenumbruch? Zeilenumbruch? Vorlage?) dann funzt das leider ned so recht. Manchmal ja, dann aber auch wieder ned. Es hängen einfach manche Seiten zusammen, andere hingegen konnte ich anscheinend durch nen Manuellen Umbruch voneinander trennen *ratlosbin* Hab irgendwie den Hintergrund von dem ganzen ned kapiert.
Ich versuchs jetzt nochmal mit nem ganz neuem Dokument und kopier da alles rein.. mal schaun. Über konstruktive Hilfe wäre ich aber trotzdem froh :D

Re: Fuß bzw Kopfnoten

von EPsi » Mo, 22.09.2008 20:09

Hallo,

falls eine Umschalt-Taste defekt ist, die Tastatur hat zwei davon.
Von Kopfnoten habe ich bisher nur aus der Schule gehört :wink:
Und was spricht gegen Rahmen? Mir einer Rahmenformatvorlage sind die Rahmen schnell angelegt. Automatischer Höhe verpassen ihnen die passende Größe.

Gruß

Re: Fuß bzw Kopfnoten

von tru3 » Mo, 22.09.2008 19:06

ja meine umschalttaste ist defekt.
danke schonmal für die antwort, ja ich meine fußnoten. ich brauche felder, in denen ich unabhängig vom eigentlichen text schreiben kann. texrahmen wäre meine letzte wahl weil diesen auf jeder seite neu anpassen müsste. das feld sollte wie eine kopf oder fußnote bei mehr oder weniger text die seite automatisch anpassen. so wie anmerkungen unten auf der seite eines buches. mal mehr, mal weniger.

Nach oben