Schriftformatierung von altem Format ins neue Übernehmen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Schriftformatierung von altem Format ins neue Übernehmen

Re: Schriftformatierung von altem Format ins neue Übernehmen

von manese » So, 28.09.2008 19:27

Hallo Wolfgang,
jeylino schrieb:
wenn ich das jetzt manuell umstellen möchte, d.h. markiere, in die schriftart und schriftgröße umsetze (allerdings in der formatvorlage, d.h. mit zeilenabstand und einschub, etc.), dann wird nicht übernommen, was ich kursiv gesetzt habe.
Letzteres war der Knackpunkt für mich. Durch die Entfernung der harten Formatierungen verschwinden leider auch alle Formatierungen auf Zerichenformatsebene, unabhängig davon, ob du sie hart oder weich ,also über die Zuweisung einer Zeichenvorlage, definierst. Aus meiner Sicht gibt es hier noch Entwicklungsmöglichkeiten für den WRITER. Als Workaround könnte ich mir etwas über suchen/ersetzen vorstellen. Ist aber eher aufwändig...

Alles Gute
matthias

Re: Schriftformatierung von altem Format ins neue Übernehmen

von manese » So, 28.09.2008 18:47

Hallo Wolfgang,
dann sind aber auch die gewollten harten Formatierungen (Kursivsetzung) futsch. Oder?

Alles Gute
matthias

Schriftformatierung von altem Format ins neue Übernehmen

von Jeylino » So, 28.09.2008 12:23

hallo ihr,
folgendes problem:

ich habe meine formatvorlagen geändert (betrifft schriftgröße und schriftart). bei der aktualisierung wurde nicht der gesamte text in die neue formatvorlage gesetzt, sondern nur teile.
wenn ich das jetzt manuell umstellen möchte, d.h. markiere, in die schriftart und schriftgröße umsetze (allerdings in der formatvorlage, d.h. mit zeilenabstand und einschub, etc.), dann wird nicht übernommen, was ich kursiv gesetzt habe.
wie bekomme ich das schnellst möglich hin?

für rettende ratschläge ewig dankbar!

Nach oben