von Felipe » Do, 16.10.2008 19:59
Hallo,
ich schreibe meine Diplomarbeit und benutze dazu ein Globaldokument und mehrere Filialdokumente.
Wenn ich eine Vorlage, z.B. eine Absatzvorlage ändern will, tue ich das im Filialdokument. Ich weiß,daß ich sie im Globaldokument ändern müßte, aber ich muß die Vorlagen ziemlich oft ändern und es ist doch sehr mühsam, andauernd zwischen den Dokumenten hin- und herzuwechseln.
Kann man dem Globaldokument irgendwie klarmachen, daß es immer die Vorlagen (z.B. Absatzvorlagen) aus dem Filialdokument übernehmen soll?
Ich habe es mit dem Vorlagenkatalog versucht (Datei -> Dokumentenvorlage -> Verwalten), aber der stürzt immer ab.
Edit:
Okay, es geht eigentlich ganz einfach: Einfach im Globaldokument im Fenster Formatvorlagen ganz links "Vorlagen laden" anklicken und "Aus Datei" anklicken und Filialdokument auswählen. Dann werden die Vorlagen aus dem Filialdokument in das Globaldokument übernommen.
Hallo,
ich schreibe meine Diplomarbeit und benutze dazu ein Globaldokument und mehrere Filialdokumente.
Wenn ich eine Vorlage, z.B. eine Absatzvorlage ändern will, tue ich das im Filialdokument. Ich weiß,daß ich sie im Globaldokument ändern müßte, aber ich muß die Vorlagen ziemlich oft ändern und es ist doch sehr mühsam, andauernd zwischen den Dokumenten hin- und herzuwechseln.
Kann man dem Globaldokument irgendwie klarmachen, daß es immer die Vorlagen (z.B. Absatzvorlagen) aus dem Filialdokument übernehmen soll?
Ich habe es mit dem Vorlagenkatalog versucht (Datei -> Dokumentenvorlage -> Verwalten), aber der stürzt immer ab.
Edit:
Okay, es geht eigentlich ganz einfach: Einfach im Globaldokument im Fenster Formatvorlagen ganz links "Vorlagen laden" anklicken und "Aus Datei" anklicken und Filialdokument auswählen. Dann werden die Vorlagen aus dem Filialdokument in das Globaldokument übernommen.