Hallo Matze,
ich hoffe das Du meine Worte nicht beleidigend auffasst, denn das war und ist keine Absicht gewesen. Ich hatte erst mal nur meine Feststellung beschrieben, und einen Tipp gegeben. Und den vorschlag von Karolus hätte ich auch noch erwähnt, wenn er nicht schneller gewesen wäre als ich.

Zusätzlich würde ich den Datumsbereich A7:B422 markieren, und dann die Schriftgröße so wie die Ausrichtung noch einstellen. Aber mit den gleichen Einstellungen wie die Bedingten Formatierungen. Und wenn Du das erledigst hast, dann zeigen beide, Excel & Calc, ein sehr identisches Bild. Na ja, fast identisch. Das ist dann aber nicht mehr ganz so schlimm.
matze63 hat geschrieben:
... obwohl die Größe in allen Zellen auf 9 steht.
Das was in der Bedingten Formatierung drin steht, wird nicht angezeigt. Wenn dort Schriftgröße 25 steht, wird in Excel & Calc in der Symbolleiste trotzdem nur z.B Schriftgröße 9 angezeigt. Je nachdem was für eine Harte Formatierung eingestellt ist.
Ich hät da noch einen Tipp für deine Feiertagsliste.
Schau mal
hier rein, da hab ich etwas weiter unten eine Tabelle angehängt wo es um den Ostersonntag geht. Die ist genauer als die, die Du hast. Ist wohl etwas umfangreicher, aber auch universell einsetzbar. Die funktioniert in Excel & Calc gleichermaßen richtig.
matze63 hat geschrieben:
Er bringt mir auch immer den Hinweis, das Makros in der Datei sind - finde aber keine bzw. wüsste nicht, wo welche sind....
-> Menü
-> Extras
-> Makros
-> Makros verwalten
-> OpenOffice.org Basic
darauf hin erscheint dann das
OpenOffice.org Basic Makros Fenster. Dort klickst Du auf
Urlaub_2009-test, und dann noch auf
Standard. Dann müssten 3 Makros angezeigt werden.
Gruß
balu