von dariuszmarek » Sa, 01.11.2008 20:58
Hallo zusammen,
ich betreue unsere interne Firmen-Wiki. Daraus erstelle ich Dokumentationen.
Es läuft alles wunderbar, per Copy&Paste kann ich sehr lange Artikel in eine ott-Vorlage reinkopieren und (fast) alles ist schön so formatiert, wie ich es will.
Per Makro entferne ich z.B. auch "[bearbeiten]" Links aus dem Wiki
Es sind darunter auch Screenshots, die andere Kollegen in verschiedensten Auflösungen ins Wiki übertragen.
Per Copy&Paste werden die Grafiken 1:1 verknüpft, was über die Seitenbreite hinausgeht. Es sind auch kleinere Bildchen (z.B. Icons).
Richtig glüclich würde mich folgende Funktionalität (Makro) machen:
1. Bei eingebundenen oder verknüpften grafiken Grafiken (jpg, png, gif) schauen, ob das Bildchen breiter ist als 17cm.
2. Ist es kleiner - nichts tun (jene Icons oder kleinere Bilder die 1:1 aus dem Wiki kommen)
3. Ist es breiter - auf 17cm Breite proportional skalieren
Wäre seeeeehr dankbar, wer jemand eine Idee hätte, wie man das umsetzen könnte.
Danke und Gruß
Darius
Hallo zusammen,
ich betreue unsere interne Firmen-Wiki. Daraus erstelle ich Dokumentationen.
Es läuft alles wunderbar, per Copy&Paste kann ich sehr lange Artikel in eine ott-Vorlage reinkopieren und (fast) alles ist schön so formatiert, wie ich es will.
Per Makro entferne ich z.B. auch "[bearbeiten]" Links aus dem Wiki
Es sind darunter auch Screenshots, die andere Kollegen in verschiedensten Auflösungen ins Wiki übertragen.
Per Copy&Paste werden die Grafiken 1:1 verknüpft, was über die Seitenbreite hinausgeht. Es sind auch kleinere Bildchen (z.B. Icons).
Richtig glüclich würde mich folgende Funktionalität (Makro) machen:
1. Bei eingebundenen oder verknüpften grafiken Grafiken (jpg, png, gif) schauen, ob das Bildchen breiter ist als 17cm.
2. Ist es kleiner - nichts tun (jene Icons oder kleinere Bilder die 1:1 aus dem Wiki kommen)
3. Ist es breiter - auf 17cm Breite proportional skalieren
Wäre seeeeehr dankbar, wer jemand eine Idee hätte, wie man das umsetzen könnte.
Danke und Gruß
Darius