Gitternetzlinien unsichtbar machen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Gitternetzlinien unsichtbar machen

Re: Gitternetzlinien unsichtbar machen

von balu » Sa, 08.11.2008 18:35

Hallo Gurke,

wenn ich dein Lehrer wär, dann würd ich sagen: "Nicht schummeln. Selber machen! Und, eine neue Frage gleich ein neuer Thread." :wink:
Die Frage ist aber auch etwas komplexer, da es so manche zusätzliche Fragen dazu gibt. Deshalb ->Neuen Thread eröffnen! :)


Gruß
balu

Re: Gitternetzlinien unsichtbar machen

von EPsi » Sa, 08.11.2008 18:30

Bringt euch euer Lehrer auch was bei? Oder stellt er nur Aufgaben?
Spaß beiseite. Deine Frage beinhaltet zu wenige Informationen um die Frage zu beantworten. Sollen die Rechnungen in verschiedenen Dateien oder in verschiedenen Tabellenblättern liegen? Das Forum hat rechts oben auch eine Suchfunktion und das Problem "Rechnungsnummer" wurde hier schon öfters behandelt.
Ein Anruf bei einem Mitschüler (das war zu meiner Zeit so, da gab es noch kein MSN, ICQ usw.) hilft manchmal auch weiter.
Gruß

Re: Gitternetzlinien unsichtbar machen

von gurkende_gurke » Sa, 08.11.2008 18:21

Vielen Dank, klappt jetzt. Noch eine Frage habe ich, dann ist mein Rechnungsformular fertig... Wie schafft man es, dass fortlaufende rechnungsnummern vergeben werden? also 0000_001, 0000_002 etc.?

Re: Gitternetzlinien unsichtbar machen

von EPsi » Sa, 08.11.2008 18:18

Der Sinn ausgeblendeter Gitternetzlinien erschließt sich mir auch nicht, aber wenn dein Lehrer es so will. Frag ihn einfach, warum du das machen sollst ;-)
Openoffice hat eine brauchbare Hilfedatei. Die öffnet sich mit [F1]. Registerkarte Index und da "Gitter" eingeben führt zur Erklärung.
Gruß

Re: Gitternetzlinien unsichtbar machen

von miesepeter » Sa, 08.11.2008 17:49

Das hat schon seinen Sinn, wenn der Lehrer das so will!

Du klickst im Bearbeitungsmodus ins Diagramm, dort auf das Gitter > Objekteigenschaften > Linie > Keine (= Unsichtbar).

Du wirst damit in die Lage versetzt, je nach Anschaulichkeit eines Diagramms Gitterlinien zu setzen, zu formatieren oder abzuwählen...

Gitternetzlinien unsichtbar machen

von gurkende_gurke » Sa, 08.11.2008 17:47

Hallo liebe OpenOffice.info Mitglieder
Meine Frage ist: Wie kann man die Gitternetzlinien bei OOCalc unsichtbar machen, so dass diese auch beim bearbeiten des Dokumentes nicht sichtbar sind?
Eigentlich unsinnig, sollen wir aber von unserem Informatiklehrer aus für ein Rechnungsformular so machen... Nur habe ich keine Ahnung, wie das funktionieren könnte. Danke im Vorraus für eure Hilfe.

mfg gurke

Nach oben