von chrk » So, 09.11.2008 21:46
Thomas D hat geschrieben: , dass OO in Sachen Shortcuts dieselbe Bullshit-Politik wie MS lebt

...
Es kann ja nicht jeder ein polyglotter Hardcore-Informatiker sein.
Wenn ein Projekt wie OpenOffice die Leute erreichen will, muss es den Leuten an vielen Stellen geben, was sie kennen. Das betrifft einerseits die Lokalisierung an sich, es liegt intuitiv näher, einen Shortcut mit dem Anfangsbuchstaben des lokalisierten Befehls zu belegen. Andererseits beurteilen viele Nutzer OOo auf der Grundlage von MSO, weil es das einzige ist, das sie kennen. Blätter mal im Forum oder im Issue Tracker und hoffe auf einen Cent für jede Frage, die nach dem Tenor geht: "Warum ist das nicht so wie bei Microsoft Office?". Du könntest Dich ins Privatleben zurückziehen.
[quote="Thomas D"] , dass OO in Sachen Shortcuts dieselbe Bullshit-Politik wie MS lebt :( ...[/quote] Es kann ja nicht jeder ein polyglotter Hardcore-Informatiker sein.
Wenn ein Projekt wie OpenOffice die Leute erreichen will, muss es den Leuten an vielen Stellen geben, was sie kennen. Das betrifft einerseits die Lokalisierung an sich, es liegt intuitiv näher, einen Shortcut mit dem Anfangsbuchstaben des lokalisierten Befehls zu belegen. Andererseits beurteilen viele Nutzer OOo auf der Grundlage von MSO, weil es das einzige ist, das sie kennen. Blätter mal im Forum oder im Issue Tracker und hoffe auf einen Cent für jede Frage, die nach dem Tenor geht: "Warum ist das nicht so wie bei Microsoft Office?". Du könntest Dich ins Privatleben zurückziehen.