Hallo,
Ich möchte in einem sehr langen Text, lediglich einige Seiten zwei Spaltig gestalten.
Da in der linken Spalte jedoch ein "Exkurs-Text" enthalten sein soll,
und in der rechten Spalte ein Fließtext, welcher über die Seiten hinweg nur in der rechten Spalte verläuft,
ist eine Formatierung in ein 2-Spalten Dokumente keine Lösung.
Zur Erklärung/ Zum besseren Verständnis:
Bei einem zwei spaltigen Text verläuft der Text von links oben (also linke Spalte) nach rechts oben (also rechte Spalte).
Dann wechselt die Seite.
Der Text verläuft weiter von links oben (wieder linke Spalte) nach rechts oben (also wieder in die rechte Spalte).
---
In meinem Fall handelt es sich aber nicht um einen Text, sondern um zwei Texte. Einem "Exkurs-Text" und einen
regulären Text.
Bei zwei Spalten würde ich nun das Problem haben das entweder erst der Exkurs-Text durch die Spalten verläuft, und
anschliessend der reguläre Text ( oder andersherum).
Ich will aber zwei Texte über mehrere Seiten paralell verlaufen lassen:
auf den linken Spalten über einige Seiten hinweg einen Text
und auf den rechten Spalten über einige Seiten hinweg ein Text.
Die scheinbare Lösung
Wie auf der verlinkten Wiki-Seite (
http://www.ooowiki.de/TabelleInRahmen) beschrieben, erstellte ich für einen
Text eine Einzellige Tabelle. In die kopierte ich den links verlaufen sollenden Text. Anschliessend setzte ich die Tabelle
in einen Rahmen. Verankerung an der Seite. Nun hatte ich links den Exkurs-Text, und rechts den regulären Text. Prima.
Nun gab es aber zwei Probleme:
Erstens: Sobald eine Tabelle in einem Rahmen ist, wird sie bei "Überlänge" nicht automatisch getrennt und auf der nächsten Seite fortgesetzt. (Dies lässt sich umständlich umgehen, in dem einfach mehrere Tabellen in der jeweiligen Seitengröße erstellt werden, und jede Tabelle jeweils auf einer Seite an der Seite verankert wird)
Zweitens: Sobald nun eine Tabelle in den Rahmen gesetzt ist, gehen die Fußnoten verloren. Dies habe ich nun auch
als Hinweis im Wiki eingetragen.
Wie kann ich es also ermöglichen das ich links einen Text, und rechts einen anderen Text parallel über mehrere
Seiten verlaufen lasse ---
und dennoch für beide Texte die Fußnoten gemeinsam genutzt und erstellt werden, also am Fußende jeder Seite der Fußnoteninhalt regulär angezeigt werden. (Im normalen Text ist es ja möglich mit "Einfügen" "Fußnote" Fußnoten einzufügen, Zählung automatisiert).