Wenn, dann, AUSSER

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Wenn, dann, AUSSER

Re: Wenn, dann, AUSSER=Kürzer

von Gert Seler » So, 23.11.2008 06:08

Hallo Zusammen,
mit dieser Formel geht es kürzer und einfacher :

Code: Alles auswählen

=WENN($C2="";"";WENN($F2="";"Abbuchung? ? ?";WENN($D2="x";EDATUM($F2;6);WENN($E2="x";EDATUM($F2;12)))))
Die Formel "EDATUM" kann viele Berechnungen mit "DatumAngaben" erleichtern.
Formel nach unten kopieren und es hat sich.

mfg
Gert

Re: Wenn, dann, AUSSER

von lorbass » Fr, 21.11.2008 10:04

Hallo paljass,
paljass hat geschrieben:warum sollich in der Formel zweimal fragen,ob F2 leer ist, wo doch in beiden Fällen das selbe passiert?
Stimmt!
=WENN(ISTLEER(F5);"Abgebucht?";WENN(D5="X";DATUM(JAHR(F5);MONAT(F5)+6;TAG(F5));WENN(E5="X";DATUM(JAHR(F5)+1;MONAT(F5);TAG(F5));"Zahlweise?")))
Gruß
lorbass

Re: Wenn, dann, AUSSER

von chrk » Do, 20.11.2008 19:58

lorbass hat geschrieben:Die Datumsberechnung durch Addition von 182,5 bzw. 365 Tagen kann man sicher noch verbessern,

Das kann man auch alles Calc und der Finanzfunktione ZINSTERMNZ() überlassen, indem man als Abrechnungstermin den Termin der Abbuchung nimmt, dem für den Fälligkeitstermin ein Jahr aufschlägt und für die Anzahl der Zinszahlungen hier Anzahl der Abbuchungen im Jahr setzt:

Code: Alles auswählen

=WENN(ISTZAHL(E2);ZINSTERMNZ(E2;DATUM(JAHR(E2)+1;MONAT(E2);TAG(E2));$D2;1);"Abgebucht?")
Das Ganze wird dann noch in eine WENN()-Funktion verpackt, die ermittelt, ob eine Zahl im Abbuchungsfeld steht.

Re: Wenn, dann, AUSSER

von lorbass » Do, 20.11.2008 19:28

In G2 eintragen und nach unten kopieren:

Code: Alles auswählen

=WENN(D2="X";WENN(ISTLEER(F2);"Abgebucht?";F2+182,5);(WENN(E2="X";WENN(ISTLEER(F2);"Abgebucht?";F2+365))))
Die Datumsberechnung durch Addition von 182,5 bzw. 365 Tagen kann man sicher noch verbessern, z.B.:

Code: Alles auswählen

=WENN(D2="X";WENN(ISTLEER(F2);"Abgebucht?";DATUM(JAHR(F2);MONAT(F2)+6;TAG(F2)));(WENN(E2="X";WENN(ISTLEER(F2);"Abgebucht?";DATUM(JAHR(F2)+1;MONAT(F2);TAG(F2))))))
Gruß
lorbass

Wenn, dann, AUSSER

von eM89 » Do, 20.11.2008 18:57

Hallo, ich habe nun seit 3 Stunden ein Problem mit einer Calc-Tabelle.
Es geht darum, dass ich automatisch berechnen lassen möchte, wann die nächste Abbuchung fällig ist, wenn sie halbjährig oder ganzjährig gebucht wird. Die addierung ob halb oder ganzjährig habe ich schon hinbekommen.
Teilweise ist jedoch noch kein Abbuchungsdatum eingetragen, dann soll "Abgebucht?" in die Zelle eingetragen werden. Wenn ganzjährig gebucht wird kriege ich das auch hin, jedoch nicht, wenn halbjährig gebucht werden soll. Meine Formel lautet momentan so:
=WENN(D11="X"; F11+182,5; +WENN(F11=0;"Abgebucht?";+WENN(E11="X";F11+182,5; F11+365)))

Wahrscheinlich findet ihr einige unsinnige Dinge darin, bin kein Profi und habe es wahrscheinlich durch Zufall geschafft das es halbwegs funktioniert^^
hier einmal die übersicht. bitte nehmt es mir nicht übel dass ich euch die Datei aus Datenschutzgründen nicht zeigen kann, wenn es nötig ist muss ich sie ganz ändern aber ich hoffe ihr schafft das auch so!
Bild
Wenn ihr noch fragen habt - PM oder Post!
Ich bin euch sehr dankbar :)
Lg Marcel

Nach oben