Nach Autofliter das Ausfüllen nur für die Selektion?

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Nach Autofliter das Ausfüllen nur für die Selektion?

Re: Nach Autofliter das Ausfüllen nur für die Selektion?

von hfr » Mo, 24.11.2008 11:06

"Einsenden einer Fehlermeldung oder eines Verbesserungsvorschlags" war mir neu.

Re: Nach Autofliter das Ausfüllen nur für die Selektion?

von hfr » Mo, 24.11.2008 10:42

Ja, ich fürchte, es geht wirklich nicht.
Eventuell bekommen Entwickler aus den Foren solche Sachen mit und ändern es :?

Dennoch danke für die Antworten :) .

Ich möchte aber nicht nur Fragen stellen sondern auch mal etwas beitragen.
Deshalb mache ich gleich ein anderes Thema mit einem Workaround-Vorschlag bzgl. Autofilter auf :
"Autofiltern nach 'enthält''"

Re: Nach Autofliter das Ausfüllen nur für die Selektion?

von AhQ » Sa, 22.11.2008 16:52

Hallo,

ich glaube, das, was Du gerne hättest, geht in Calc einfach nicht. Zumindest kann ich mich an einige recht unbefriedigende Diskussionen hier im Forum dazu erinnnern. Karos Lösung ist ein Zähler, der jede zu filternde Zeile zählt, aber Dein Anwendungsbereich ("eigene Flags und Kommentare") wirst Du damit nicht bearbeiten können.

Viele Grüße
AhQ

Re: Nach Autofliter das Ausfüllen nur für die Selektion?

von Karolus » Sa, 22.11.2008 16:06

Hallo
Wie wärs mit einer Formel die die Filterbedingung enthält, zb.

Code: Alles auswählen

=WENN(filterbedingung;MAX(bereich oben drüber)+1;""
oder so ähnlich
Gruß Karo

Re: Nach Autofliter das Ausfüllen nur für die Selektion?

von hfr » Mi, 19.11.2008 12:08

Hallo Leute,
Meine Frage ist noch offen:
Wie funktioniert nach Autofliter das Ausfüllen nach untern nur für die selektierten Zeilen?
(Details in meinem 1. Beitrag)
Vorab schon vielen Dank für Antworten :)
Hfr

Nachtrag:
Ich habe mir für den Fall einer häufig ähnlichen Aufgabe einen Umweg geschaffen (Tablle als csv-Datei in MySQL importieren und danach Massenänderung von Daten mittels SQL in phpMySQL).
Dennoch, im Alltäglichen könnte ich eine Lösung für obige Frage wirklich gut gebrauchen :? .

Re: Nach Autofliter das Ausfüllen nur für die Selektion?

von Gert Seler » Mi, 19.11.2008 11:18

Hallo
siehe meine Antwort zum Thema :
Datenwerte einblenden ! ! ! ! !


Gert

Nach Autofliter das Ausfüllen nur für die Selektion?

von hfr » Di, 18.11.2008 12:08

In „OpenOffice.org Calc“ unter Windows XP:
Ich möchte gerne nach Selektion mit Autofilter Felder in einer Spalte durch Ziehen nach unten ausfüllen können, ohne dass ausgeblendete Felder mit geändert werden, was zu unvorhergesehen und übersehenen Fehlern geführt hat. Derzeit muss ich mit copy%paste jedes einzelen Feld manuell ändern. (In MS Excel ging es schon 'immer'.)
Das wird z.B.für eigene Flags und Kommentare in importierten csv-Datei-Exporten mit meinen Bankauszügen benötigt.

Wie funktioniert nach Autofliter das Ausfüllen nach untern nur für die selektierten Zeilen?

Nach oben