Hallo
Ja, natürlich kann man die Klammern von N() weg lassen, das habe ich in meiner Tabelle auch gemacht weil sie überflüssig sind.
Dort habe ich sogar auch das *1 ganz weg gelassen, das funktioniert bei OO, .....anders bei Excel, dort geht nicht.
Aber das liegt wohl daran, dass es sich dabei um eine Matrixformel handelt.
Ich bin zwar neu beim Umgang mit OO aber, Das sehe ich anders,
so lange man nicht die max. Anzahl an Klammerebenen überschreite kannst du doch so viele Klammen um eine Multiplikation machen wie man lustig ist,
das Ergebnis muss doch immer das selbe sein.
Das ist schlicht weg die gleiche Berechnung ob nun mit oder ohne umschließende Klammer.
Wenn es denn so sein soll kann ich die *1 auch in die Mitte oder ans Ende bringen
da es alles Multiplikatoren sind muss das auch funktionieren.
=INDEX(eintragen;VERGLEICH(1;((eintragen_von<=B3)*1*(eintragen_bis)>=B3);0))
Was ich {bis jetzt] nicht ganz verstehe ich, warum die die erste Formel mit N() nicht funktioniert hat.
Das könnte allerdings in der Tat was mit der Matrix-Formel zu tun haben,
denn mit einfachen Gleichungen kann N() scheinbar umgehen.
Na denn. Schöne Grüße
Holger