Makro in geschützer Zelle anwenden

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Makro in geschützer Zelle anwenden

Re: Makro in geschützer Zelle anwenden

von Karolus » Do, 27.11.2008 16:22

Hallo
Du musst den Schutz mittels Code deaktivieren und nach der Änderung wieder aktivieren.
http://www.dannenhoefer.de/faqstarbasic ... l#Zweig229
Gruß Karp

Makro in geschützer Zelle anwenden

von dv88 » Do, 27.11.2008 14:59

Hallo alle miteinander!
Ich habe in Excel 2007 (ja ich weiß dass hier OpenOffice das Thema ist) eine Rechnung geschrieben.
Nun habe ich ein Makro für die Rechnungsnummer geschrieben, welches bei jedem Öffnen der Datei die Zahl um 1 erhöht.
Nun möchte ich allerdings, dass auf der Rechnung nur die Kundenummer und die Artikelnummer eingegeben werden können.
Dazu habe ich auch bereits Drop-Down Menüs erstellt und die gesammte Mappe, bis auf die Auswahlfelder für Kundenummer und Artikelnummer, mit einem Blattschutz versehen.
Das Problem ist jetzt, dass das Makro nicht laufen kann, wenn ein Blattschutz auf der Zelle mit dem Makro liegt -.-
Lasse ich den Blattschutz dort weg, wird die Rechnungsnummer wie gewünscht immer um 1 erhöht beim öffnen.
Das Blöde ist jetzt nur, dass man ja bei der Rechnungsnummer manipulieren kann.
Daher meine Frage: Wie belege ich die Zelle mit dem Makro, mit einem Blattschutz, so dass man in die Zelle nichts per Hand eingeben kann?
Das Makro soll allerdings weiterlaufen!
Ich hoffe mir kann Jemand helfen, auch wenn das hier ein OpenOffice Forum ist...
Danke schonmal für eure Bemühungen!
Mfg
Dennis

Nach oben