Hallo Reinald,
ich hab dir mal meinen vorentwurf hier angehängt. Er ist noch nicht fertig, denn etwas arbeit sollst Du ja auch noch haben

. Dafür ist aber ein kleiner Teil deines Wunsches schon funktionstüchtig.
Was kann mein entwurf?
Durch anklicken eines Markierfeld mit der Maus, wird die Punktezahl automatisch adiert. Und wenn Du 3 Markierfelder angeklickt hast, siehst Du dann aufeinmal fast nur noch ROT. Das bedeutet, dass drei mal geworfen wurde, und dieser Durchgang erledigt ist. Die gesamt geworfene Punktzahl wird in großer Schrift angezeigt.
Was kann es noch nicht?
Die geworfenen Punkte automatisch irgendwo hinschreiben, und von der Ausgangspunktzahl abziehen. Ferner kann es nicht von alleine die Markierfelder auf Null zurücksetzen.
Hört sich banal an, ist es aber nicht! Denn es geht ja darum, dass von einer zuvor ausgemachten Punktzahl, z.B. 301, die geworfenen Punkte automatisch abgezogen werden. Und die auf meine Art und Weise ermittelten Punkte werden ja wieder gelöscht, so bald man die Markierfelder von Hand wieder auf Null zurücksetzt.
Wie kann das Problem gemeistert werden?
Durch einsatz eines geeigneten Makros.
Die Punkte können damit ohne schwierigkeiten an eine zuvor definierten Stelle reingeschrieben werden, und anschließend die subtraktion durchführen. Ich kenne mich damit aber nicht aus, denke mir aber das hier irgendwo eine Lösung zu finden ist.
Ob es aber eine Möglichkeit gibt, die Markierfelder automatisch auf Null zurückzusetzen, weiss ich nicht. Und ob es dies in kombination mit den Punkten gibt, beziehungsweise funktioniert, weiss ich ebenfalls nicht.
Was musst Du noch machen, wenn Du meinen Entwurf weiterverwenden willst?
Sehr viel müheselige Handrbeit!
Jedes Markierfeld liegt auf einer Zelle. Und das Markierfeld schreibt in die dementsprechende Zelle eine Zahl als Text rein. Du musst nun jedes einzelne Markierfeld wie folgt bearbeiten.
Als erstes musst Du die geeignete Symbolleiste dir anzeigen lassen. Und zwar wie folgt.
-> Menüleiste
-> Ansicht
-> Symbolleiste
-> Formular-Steuerelemente
Dort klickst Du dann auf das Symbol das den Namen "Entwurfsmodus an/aus" trägt. Standardmäßig sind in diesem Symbol ein Dreieck, ein Lineal und ein Bleistift zu sehen. So fern Du die Standardsymbole in OOo eingestellt hast.
Wenn es aktiviert ist, erhällt das Symbol eine andere Hintergrundfarbe.
Nun kannst Du mit einem rechtsklick ein Markierfeld anklicken, und dann bekommst Du ein angepasstes Kontext-Menü zu sehen.
-> Dort klickst Du dann auf "Kontrollfeld".
-> Nun wechselst Du auf den Reiter "Daten".
-> Und bei "Verknüpfte Zelle" musst Du nur die Zahl hinter dem Buchstaben ändern.
Bis zur Zeile 5 (Punkte 4) habe ich da schon mal alle Markierfelder auf die richtige Zelle eingestellt. Du musst nur darauf achten, dass Du dir die richtige Zeilennummer merkst und einträgst. Also wenn Du ein Markierfeld in der Zelle B6 in der Zeile 6 ancklickst, dann must Du auch die 6 eintragen. Wenn Du das gemacht hast, verlässt Du dieses Menü mit einem klick auf das X rechts oben. Es gibt dort keine OK-Taste.
Das ganze musst Du für jede einzelne Zelle machen.
Und wenn Du damit fertig bist, dann musst Du das Symbol "Entwurfsmodus an/aus" wieder ausschalten.
Gruß
balu