von ingo100 » So, 30.11.2008 20:02
Hallo,
ich bin neu im Forum und auch im Gebrauch mit Calc eher ein Anfänger. Ich benötige Hilfe bei folgenden Problem:
2 5 8 3 9 1 1 1 1 1
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Die beiden Zeilen sollen jeweils aufaddiert werden. Dabei ist die Untere nur für einen Zähler bestimmt, um die Obere dann zu teilen, damit man den Durchschnitt errechnet. Das ist weiter nicht schlimm. Ich möchte aber ohne die Zeile weiter nach rechts auszudehnen nach der jeweils 10. Eingabe zum Einen die Werte der oberen Zeile sowie auch die der Unteren fest speichern. Dabei sollen dann die Werte automatisch auf Null gestellt werden, um wieder neue Eingaben vornehmen zu können.
Kann mir jemand helfen oder einen Tipp in die richtige Richtung geben.
Für die Hilfe oder auch nur den Versuch dazu wäre ich schon dankbar, da ich im Moment überhaupt keine Vorstellung für das weitere Vorgehen habe. Natürlich hatte ich auch schon einiges probiert, doch leider reichen meine Kenntnisse noch nicht aus.
Gruß aus Halstenbek
Ingo
Hallo,
ich bin neu im Forum und auch im Gebrauch mit Calc eher ein Anfänger. Ich benötige Hilfe bei folgenden Problem:
2 5 8 3 9 1 1 1 1 1
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Die beiden Zeilen sollen jeweils aufaddiert werden. Dabei ist die Untere nur für einen Zähler bestimmt, um die Obere dann zu teilen, damit man den Durchschnitt errechnet. Das ist weiter nicht schlimm. Ich möchte aber ohne die Zeile weiter nach rechts auszudehnen nach der jeweils 10. Eingabe zum Einen die Werte der oberen Zeile sowie auch die der Unteren fest speichern. Dabei sollen dann die Werte automatisch auf Null gestellt werden, um wieder neue Eingaben vornehmen zu können.
Kann mir jemand helfen oder einen Tipp in die richtige Richtung geben.
Für die Hilfe oder auch nur den Versuch dazu wäre ich schon dankbar, da ich im Moment überhaupt keine Vorstellung für das weitere Vorgehen habe. Natürlich hatte ich auch schon einiges probiert, doch leider reichen meine Kenntnisse noch nicht aus.
Gruß aus Halstenbek
Ingo