.xls Datei - mit Writer öffnen geht, mit Calc geht nicht

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: .xls Datei - mit Writer öffnen geht, mit Calc geht nicht

Re: .xls Datei - mit Writer öffnen geht, mit Calc geht nicht

von tunix_xl » Do, 04.12.2008 13:44

Na denn
Vorliegende Dateien umzukodieren wird wohl nur über einen dritten, wie eben Writer oä. gehen
... wird halt weiter gehumpelt. Nochmal danke an alle, die sich die Mühe gemacht haben.

Gruß
t.

Re: .xls Datei - mit Writer öffnen geht, mit Calc geht nicht

von hawe » Do, 04.12.2008 12:54

Hm, die Datei ist keine orginäre XLS-Datei!
XL sagt was von HTML - das Teil ist unter dem HTML-Dateityp gespeichert oder erstellt worden.
Als originäre XLS-Datei gespeichert kann calc sie auch einwandfrei öffnen.
WEnn Du also die Möglichkeit hast in XL neu zu speichern, dann wäre das eine Alternative.
Vorliegende Dateien umzukodieren wird wohl nur über einen dritten, wie eben Writer oä. gehen

Re: .xls Datei - mit Writer öffnen geht, mit Calc geht nicht

von tunix_xl » Do, 04.12.2008 11:34

@balu
Es ist halt nur schade, dass es auf Grund des angebotenen Dateisystems, keine andere möglichkeit gibt :? . Es sei denn, man hat Excel. Was aber bei dir wohl nicht der Fall sein wird, weil Du ja ubuntu hast.
.... aber lange noch kein Grund, nach Redmont zu schielen:

Die andere Möglichkeit gibt es ja - wie oben beschrieben:
Writer schluckt das Zeug ohne zu meckern, erkennt auch die Tabellenstrukktur.
Über c & p wird auch in Calc eine Tabelle draus. Das ist halt umständlich, lässt sich aber leicht automatisieren. Was bleibt, ist die benötigte Zeit ( ein "run" über alle von mir benötigten Daten dauert etwa 30 Minuten, nur das umsetzen von .xls nach Calc...). Deshalb wird auch die Suche nach einem effizienteren Weg weiter gehen.

Hat mich halt gestört - und stört noch immer - dass es nur über diesen Umweg geht.

Gruß
t.

Re: .xls Datei - mit Writer öffnen geht, mit Calc geht nicht

von balu » Mi, 03.12.2008 18:44

Hallo tunix,

und ich dachte es würde sich nur um die verlinkte Seite handeln, die ja doch recht einfach aufgebaut ist. Aber deinen Worten nach zu urteilen, willst Du wohl auch noch mindestens die unterseiten von dort einbeziehen. Und das wird dann wohl doch recht umfangreich. :roll:

Es ist halt nur schade, dass es auf Grund des angebotenen Dateisystems, keine andere möglichkeit gibt :? . Es sei denn, man hat Excel. Was aber bei dir wohl nicht der Fall sein wird, weil Du ja ubuntu hast.

Gruß
balu

Re: .xls Datei - mit Writer öffnen geht, mit Calc geht nicht

von tunix_xl » Mi, 03.12.2008 17:57

@balu
Dann bleibt dir halt nichts anderes übrig, als dir die zweite Seite auf den gleichen Weg, über "Verknüpfung zu externen Daten", auch noch zu Verknüpfen. Das ist jetzt nicht boshaft gemeint, sondern momentan nur die einzige Lösung.
Und was ist schon dabei, einmal eine Verknüpfung anzulegen und diese hin und wieder zu aktualisieren!?
dank für deine aufbauenden Worte. Wir reden in summa von etwa 20-30 000 Zeilen. Bei 30 Zeilen/Verknüpfung also 700 -1000 Verknüpfungen. Da kommt Freude auf... (ist jetzt auch nicht boshaft gemeint - du konntest den "Umfang" ja nicht kennen.)

Gruß
t.

Re: .xls Datei - mit Writer öffnen geht, mit Calc geht nicht

von balu » Mi, 03.12.2008 17:31

Hallo Leute,

@Winfried
Du das ist kein "neues Schrottformat von MS", sondern ein schlecht erstelltes XML-Format. Habe mir mal eben die Datei mit Notepad++ angeschaut, und dadrin folgendes gesehen.

Code: Alles auswählen

<style type="text/css"><!--td{vnd.ms-excel.numberformat:@;border:.5pt solid #808080;}
[...]
<!-- XMLEngine starts output for language 1; please refer for any questions to webmaster(at)smarthouse.de -->
Das ist nur der Anfang, und das Ende der ersten Zeile.
In Excel-2003 kann ich übrigens die Datei ohne probleme öffnen, und ist dort auch als Tabelle zu sehen.


@tunix
tunix_xl hat geschrieben: Damit wären wir wieder beim eigentlichen Problem:
Nämlich: Das dies ein Problem von der "Zertifikateboerse" ist, besser gesagt von smarthouse.de! Denn es sieht nämlich so aus, als würden die die XML-Version 1.0 nicht richtig umsetzen. Die erste Zeile einer dementsprechenden xml-Datei müsste wohl so, oder so ähnlich, aussehen.

Code: Alles auswählen

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><?mso-application progid="Excel.Sheet"?>
tunix_xl hat geschrieben: so geht es zwar, man bekommt aber nur die gerade angezeigte Seite herunter.
Dann bleibt dir halt nichts anderes übrig, als dir die zweite Seite auf den gleichen Weg, über "Verknüpfung zu externen Daten", auch noch zu Verknüpfen. Das ist jetzt nicht boshaft gemeint, sondern momentan nur die einzige Lösung.
Und was ist schon dabei, einmal eine Verknüpfung anzulegen und diese hin und wieder zu aktualisieren!? Ich finde diesen Weg doch viel angenehmer, als erst umständlich eine Seite zu besuchen, dann noch eine Datei von dort zu downloaden um sie anschließend in Calc zu öffnen. Du musst nur die richtige Tabelle von dort verknüpfen, ich glaube das ist die 13., oder 14. Tabelle. Das gilt auch für die zweite Seite.


Gruß
balu

Re: .xls Datei - mit Writer öffnen geht, mit Calc geht nicht

von tunix_xl » Mi, 03.12.2008 14:48

@stefan
Danke, dass du dir die Mühe gemacht hast, aber:
Dann solltest Du einmal beschreiben wie, denn bei mir geht es mit dem HTML problemlos, z.B.:

*Lass das HTML anzeigen und kopiere desssen Adresse
*wähle Einfügen Verknüpfungen zu externen Daten, gib dort die gerade kopierte Adresse ein und wähle untenstehend HTML_All
*Bestätige
*Löse abschliessend die entstandene Verknüpfung
so geht es zwar, man bekommt aber nur die gerade angezeigte Seite herunter. Eine Abfrage kann aber aus vielen Seiten bestehen, die über das komische .xls auf einmal heruntergeladen werden. Damit wären wir wieder beim eigentlichen Problem:
Weiß jemand einen Weg, wie man dieses .xls direkt in Calc öffnen kann (ohne den Umweg über Writer und c&p)?

Gruß
t.

Re: .xls Datei - mit Writer öffnen geht, mit Calc geht nicht

von Stephan » Mi, 03.12.2008 09:52

Ich habe auch schon versucht, das Teil mit Makro und html-Filter direkt in Calc rein zu bekommen. Ging auch nicht.
Dann solltest Du einmal beschreiben wie, denn bei mir geht es mit dem HTML problemlos, z.B.:

*Lass das HTML anzeigen und kopiere desssen Adresse
*wähle Einfügen Verknüpfungen zu externen Daten, gib dort die gerade kopierte Adresse ein und wähle untenstehend HTML_All
*Bestätige
*Löse abschliessend die entstandene Verknüpfung



Gruß
Stephan

Re: .xls Datei - mit Writer öffnen geht, mit Calc geht nicht

von tunix_xl » Di, 02.12.2008 19:54

@freedeom
Ja, ist richtig. Und wenn man sie in Calc öffnet erscheint eine leere Tabelle (ganz links oben in der Ecke der Hinweis auf html).
Ich poste mal den Link zur Quelle. Auf der Seite rechts oben gibt es 3 Knöpfe für download als PdF, XLS und Druck.
Ich habe auch schon versucht, das Teil mit Makro und html-Filter direkt in Calc rein zu bekommen. Ging auch nicht.
Gruß
t.

Re: .xls Datei - mit Writer öffnen geht, mit Calc geht nicht

von tunix_xl » Di, 02.12.2008 19:13

Hallo komma4,

bis jetzt geht es nur über den Umweg Writer. Hab mir dafür ein Makro geschrieben, insofern keine Tragödie. Das Umrechnen bringt aber die CPU ganz schön ins rödeln und dauert halt...
Deinem Text entnehme ich, dass es keine andere Möglichkeit gibt. Trotzdem Danke.
Gruß
t.

Re: .xls Datei - mit Writer öffnen geht, mit Calc geht nicht

von komma4 » Di, 02.12.2008 19:02

Das ist das neue Schrottformat von MS!

Eine HTML-Tabelle (deswegen auch in Writer/Web! korrekt geöffnet wird), die sich als XLS ausgibt.

Ich wüsste nicht, wie das automatisch nach Calc geht.

Viel Erfolg!

.xls Datei - mit Writer öffnen geht, mit Calc geht nicht

von tunix_xl » Di, 02.12.2008 18:49

Hallo Forum,
seit geraumer Zeit versuche ich, eine bestimmte .xls Datei mit Calc zu öffnen. Bis jetzt erfolglos mit den ooo-Versionen 2.0, 2.4 und 3.0.
Komischerweise öffnet die Datei im Writer ohne Probleme, und mit copy&paste lässt sie sich auch in Calc einfügen.
Dies ist mir bei einigen duzend Dateien zu umständlich und zu aufwändig.
Gibts einen Weg, dieses Ding ohne Umweg direkt in Calc zu öffnen?
Ein Muster hängt an.
zerti2.xls.zip
(1.39 KiB) 85-mal heruntergeladen
Schonmal ein fettes Danke für jeden brauchbaren Tip

Nach oben