Willkommen in Forum.
Das geht mit der Formel
ZELLE, Infotyp "FILENAME".
[quote="F1 Hilfe, OpenOffice.org Calc", ZELLE(Funktion)"]
Ergibt Dateiname und Tabellenname der referenzierten Zelle.
=ZELLE("FILENAME";D2) GIBT 'Datei:///X:/dr/own.sxc'#$Tabelle1 zurück, wenn die Formel im aktuellen Dokument X:\dr\own.sxc in Tabelle1 enthalten ist.
=ZELLE("FILENAME";'X:\dr\test.sxc'#$Tabelle1.D2) gibt 'Datei:///X:/dr/test.sxc'#$Tabelle1 zurück.
[/[uote][/quote]
Jetzt musst Du "nur noch" den relevanten Teil mit anderen Formeln ausschneiden.
Der Übersicht halber mache ich das in Schritten, die aufeinander aufbauen:
Code: Alles auswählen
=ZELLE("FILENAME";A1)
=RECHTS(A1;LÄNGE(A1)-8)
=LINKS(A2;FINDEN("'#$";A2)-1)
[
ergibt [bei einer Speicherung lokal! (
file://) ] den vollen Pfad, Dateiname und Endung.
Zum Ausschneiden nur des Dateinamens (ohne des Pfades und ohne
.ods) darfst Du selbst etwas einfallen lassen.
Viel Erfolg!
Willkommen in Forum.
Das geht mit der Formel [color=#008000]ZELLE[/color], Infotyp "FILENAME".
[quote="F1 Hilfe, OpenOffice.org Calc", ZELLE(Funktion)"]
Ergibt Dateiname und Tabellenname der referenzierten Zelle.
=ZELLE("FILENAME";D2) GIBT 'Datei:///X:/dr/own.sxc'#$Tabelle1 zurück, wenn die Formel im aktuellen Dokument X:\dr\own.sxc in Tabelle1 enthalten ist.
=ZELLE("FILENAME";'X:\dr\test.sxc'#$Tabelle1.D2) gibt 'Datei:///X:/dr/test.sxc'#$Tabelle1 zurück.
[/[uote][/quote]
Jetzt musst Du "nur noch" den relevanten Teil mit anderen Formeln ausschneiden.
Der Übersicht halber mache ich das in Schritten, die aufeinander aufbauen:
[code]=ZELLE("FILENAME";A1)
=RECHTS(A1;LÄNGE(A1)-8)
=LINKS(A2;FINDEN("'#$";A2)-1)
[[/code]
ergibt [bei einer Speicherung lokal! ([color=#008000]file://[/color]) ] den vollen Pfad, Dateiname und Endung.
Zum Ausschneiden nur des Dateinamens (ohne des Pfades und ohne [color=#008000].ods[/color]) darfst Du selbst etwas einfallen lassen.
Viel Erfolg!