von mex.la » Mi, 03.12.2008 22:18
Hallo,
ich habe ein Programm geschrieben, mit dem ich Tabellenblätter im XML-Spreadsheetformat erzeuge. Dies ist das Vorläuferformat des jetzigen Office 2007. Gewählt habe ich es, da es vielfältige Formatierungen erlaubt und, das ist das wichtigste, aus einer einzelnen unkomprimierten Datei besteht, was das Generieren aus Oracle wesentlich erleichtert.
http://matzberger.de/oracle/
Wie es beim Schreiben eines Programmes so ist funktioniert nicht immer alles auf Anhieb und die Datei ist möglicherweise nicht wohlgeformt. Excel weist mich in einer Fehlermeldung darauf hin und nennt auch den Pfad zur Logdatei. OO Calc öffnet nur ein leeres Tabellenblatt ohne weiteren Hinweis. Gibt es einen Startparameter, der OO Calc etwas gesprächiger macht, so etwas wie verbose=YES
Marcus
Hallo,
ich habe ein Programm geschrieben, mit dem ich Tabellenblätter im XML-Spreadsheetformat erzeuge. Dies ist das Vorläuferformat des jetzigen Office 2007. Gewählt habe ich es, da es vielfältige Formatierungen erlaubt und, das ist das wichtigste, aus einer einzelnen unkomprimierten Datei besteht, was das Generieren aus Oracle wesentlich erleichtert.[url]http://matzberger.de/oracle/[/url]
Wie es beim Schreiben eines Programmes so ist funktioniert nicht immer alles auf Anhieb und die Datei ist möglicherweise nicht wohlgeformt. Excel weist mich in einer Fehlermeldung darauf hin und nennt auch den Pfad zur Logdatei. OO Calc öffnet nur ein leeres Tabellenblatt ohne weiteren Hinweis. Gibt es einen Startparameter, der OO Calc etwas gesprächiger macht, so etwas wie verbose=YES ;-)
Marcus