Grafiken gleichzeitig ändern

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Grafiken gleichzeitig ändern

Re: Grafiken gleichzeitig ändern

von allgaeupit » Fr, 12.12.2008 12:37

Hallo Jürgen,

ich habe die Ursache für das Problem gefunden.

Nochmals zur Info:
Ich erstelle aus einer Online-Dokumentation heraus über ein Script
eine lange HTML-Seite (aller Dokuseiten), welche ich dann über
OpenOffice nachformatiere und letztendlich als PDF erstelle.
Nun sind in dieser Doku eine Vielzahl an Screenshots/Bilder enthalten,
weshalb ich dieses Makro (alle auf Originalgrösse setzen) benötigt
habe.

Das Makro stösst nun wohl an den Stellen auf einen Fehler, wenn ein
Bild nicht vorhanden ist. Daher habe ich nun die komplette Doku
nochmals auf fehlerhafte Links/Bilder geprüft, womit mein
Makro-Problem behoben ist.

Evtl. lässt sich das Makro aber erweitern, damit der Fehler abgefangen
wird, bzw. besser noch eine Protokollierung fehlerhafter Bildlinks
erzeugt wird?
Oder das Script hält evtl. bei Fehlern, damit gleich ersichtlich ist,
wo es Probleme gibt.

Vielen Dank nochmals! Das Makro hat mir so schon sehr weitergeholfen!
:-)

Gruss
allgaeupit

Re: Grafiken gleichzeitig ändern

von allgaeupit » Mi, 10.12.2008 09:46

Hallo Jürgen,

wenn ich auch nicht Werner (sondern allgaeupit) bin, so hab ich es natürlich trotzdem versucht. :D

Sowohl bei der OO Portable (2.4.1), wie auch bei der gestern noch von mir upgedateten "normalen" Version OO (3.0.0) sind in den Einstellungen/Optionen zu Java ein paar Java-Versionen drin.
Die aktuellste (1.6.0_11) habe ich nun markiert. Die Checkbox "Eine Java-Laufzeitumgebung (Java runtime environment) verwenden" war bereits angehakt.
Leider ändert sich bei beiden OO-Installation aber nichts. Der Fehler bleibt. Auch, wenn ich die ältere 1.6.0_07 Java-Version verwende. In den Javaoptionen ist übrigens nichts zu "Parameter..." bzw. "Class Path..." angegeben. Liegt es evtl. daran?

Hast Du noch eine Idee?
So sieht die Fehlermeldung aus (inkl. des Makro-Scriptes):
Bild

Re: Grafiken gleichzeitig ändern

von turtle47 » Mi, 10.12.2008 07:01

Guten Morgen Werner,

mir ist doch noch etwas eingefallen was die Fehlermeldung verursachen könnte.

Hast Du vielleicht Java* oder andere OO.o Komponenten vom Stick gelöscht um Platz zu schaffen?

*Schaue dazu mal in OO.o unter Menue > Extras > Optionen > OO.o-Allgemein > Java
ob dort eine oder mehrere Java Version/en angezeigt werden und ob ein Haken gesetzt ist
bei "Eine Java Laufzeitumgebung (...) verwenden.

Viel Erfolg.

Jürgen

Re: Grafiken gleichzeitig ändern

von turtle47 » Di, 09.12.2008 19:48

Hi allgaeupit,

leider muss ich Dich enttäuschen. :(

Ich habe das Makro bei mir unter gleicher Portable-Version mit Erfolg getestet.
Auch wenn ich bei dem Bild die Grösse und/oder die Positon schütze.

Leider kann ich Dir nicht sagen warum es jetzt bei Dir nicht mehr geht.
Passiert das nur bei einer Datei oder bei allen?
Einzige Idee die ich dazu noch habe ist den Code nochmal neu einfügen.

Schöne Grüsse

Jürgen

Re: Grafiken gleichzeitig ändern

von allgaeupit » Di, 09.12.2008 14:35

Hallo turtle47,

genau so etwas habe ich auch gesucht und dann in mein OpenOffice (OpenOffice portable 2.4.1 unter WinXP Prof. SP3) eingebunden.
Dies hat zuerst auch problemlos funktioniert. Beim zweiten Versuch (ohne etwas (wissentlich) geändert zu haben), funktioniert es aber leider nicht mehr...

Es kommt beim Ausführen folgende Fehlermeldung:

...
BASIC-Laufzeitfehler.
Es ist eine Exception aufgetreten
Type: com.sun.star.lang.IllegalArgumentException
Message: .

OK
...

Was lauft hier falsch?

Wäre froh um eine baldige Hilfe.

Vielen Dank schonmals.

Re: Grafiken gleichzeitig ändern

von turtle47 » So, 27.04.2008 16:14

Hallo Werner,

wenn Du das nicht für jedes einzelne Bild über
Menue > Format > Bild > Reiter Typ > Schaltfläche "Originalgrösse"
machen möchtest dann hilft Dir dieses Makro weiter: :D

Code: Alles auswählen

Sub Image_OriginalSize
	Dim size As New com.sun.star.awt.Size
	oDocument = thisComponent
	page = oDocument.drawPage
	nNumShapes = Page.getCount()
	For i = 0 To nNumShapes - 1
	oShape = Page.getByIndex( i )
	oImage = oShape.FrameStyleName
	if oImage = "Graphics" then
	hoehe = oshape.ActualSize.Height
	breite =oshape.ActualSize.width
	size.Width = breite
	size.Height = hoehe
	oshape.setSize(size) 
	else
	end if
	next i
End Sub
Informationen zum Einbinden des Makros findest Du hier.

Jürgen

Nach oben