von exomi » Mo, 22.12.2008 16:03
Hallo zusammen,
ich Versuche grad, in Openoffice 3.0 die Umrandung einer einzelnen Tabellen-Zelle zu modifizieren. Das würd ich gerne so machen, dass ich für alle vier Seiten jeweils eine unterschiedliche Linienart und Stärke angeben kann.
Soweit ich das Prizip von oo bis jetzt verstanden hab ist es nur möglich, für alle vier Seiten der Zelle jeweils den gleichen Linien-Stil und Dicke zu verwenden. Abhilfe ist nur, wenn ich z.B. in der gewünschten Zelle nur die untere Begrenzung definier und die obere Begrenzung dieser Zelle über die darüberliegende Zelle definier.
In Word ist dies einfach möglich. Wenn ich es in Word formatiere kann es OpenOffice einlesen und stellt es auch richtig dar.
Gibt es für OO-Write auch eine Möglichkeit, dies so zu formatieren? (Mit OO-Calc funktioniert es wunderbar. Würde es aber gern lösen, ohne eine Calc-Tabelle im Write einzubinden)
Viele Grüße aus Ulm,
Joachim
Hallo zusammen,
ich Versuche grad, in Openoffice 3.0 die Umrandung einer einzelnen Tabellen-Zelle zu modifizieren. Das würd ich gerne so machen, dass ich für alle vier Seiten jeweils eine unterschiedliche Linienart und Stärke angeben kann.
Soweit ich das Prizip von oo bis jetzt verstanden hab ist es nur möglich, für alle vier Seiten der Zelle jeweils den gleichen Linien-Stil und Dicke zu verwenden. Abhilfe ist nur, wenn ich z.B. in der gewünschten Zelle nur die untere Begrenzung definier und die obere Begrenzung dieser Zelle über die darüberliegende Zelle definier.
In Word ist dies einfach möglich. Wenn ich es in Word formatiere kann es OpenOffice einlesen und stellt es auch richtig dar.
Gibt es für OO-Write auch eine Möglichkeit, dies so zu formatieren? (Mit OO-Calc funktioniert es wunderbar. Würde es aber gern lösen, ohne eine Calc-Tabelle im Write einzubinden)
Viele Grüße aus Ulm,
Joachim