von Dip » Fr, 09.01.2009 03:11
Hallo,
also der Unterschied zwischen Text- und Absatzrahmen ist mir schon klar, wobei ich den Ansatz, erst mal nix voraussetzen, durchaus gut heiße. Zumal die Begrifflichkeiten zu Verwechslungen einladen, die ich dann auch gern begehe.
1. Ich meine schon Absatzrahmen.
2. Egal, was ich an Farben /Linienstärken / alles umranden / nur links / etc. angebe, es sieht bei mir alles schwarz aus. Auch in anderen Ansichten (Druckansicht, Webansicht etc.)
3. Export in PDF zeigt mir, dass das Farbfomat sehr wohl angenommen wird. Da sind die Farben zu sehen.Das ist nur etwas unpraktisch fü die Dokumentgestaltung, wäre schon besser, es im OO-Dokuent direkt zu sehen.
4. Mein Drucker verträgt sich gerad nicht mit meinem Laptop, so dass ich keien Ausdruck machen kann. Gehe aber mal davon aus, dass der PDF-Export dem Druckbild entsprict.
Dennoch fragt sich, warum ich da nicht im OO-Writer auf dem Bidschirm sehe.
Hallo,
also der Unterschied zwischen Text- und Absatzrahmen ist mir schon klar, wobei ich den Ansatz, erst mal nix voraussetzen, durchaus gut heiße. Zumal die Begrifflichkeiten zu Verwechslungen einladen, die ich dann auch gern begehe.
1. Ich meine schon Absatzrahmen.
2. Egal, was ich an Farben /Linienstärken / alles umranden / nur links / etc. angebe, es sieht bei mir alles schwarz aus. Auch in anderen Ansichten (Druckansicht, Webansicht etc.)
3. Export in PDF zeigt mir, dass das Farbfomat sehr wohl angenommen wird. Da sind die Farben zu sehen.Das ist nur etwas unpraktisch fü die Dokumentgestaltung, wäre schon besser, es im OO-Dokuent direkt zu sehen.
4. Mein Drucker verträgt sich gerad nicht mit meinem Laptop, so dass ich keien Ausdruck machen kann. Gehe aber mal davon aus, dass der PDF-Export dem Druckbild entsprict.
Dennoch fragt sich, warum ich da nicht im OO-Writer auf dem Bidschirm sehe.