von MrMurphy » So, 18.01.2009 02:13
Hallo,
wenn eine eingegebene 70 beispielsweise automatisch in 01:10 umgewandelt wird, würde ich dieses nur begrüßen
Es ist immer schön, wenn die Fragen / Anforderungen nachträglich erweitert werden, damit kann man sich viele Freunde machen.
Das einzigste halt, was mich hier bei diesen Zeitangaben, ist, daß es nicht genügt, in die Zelle lediglich eine 20 zu schreiben, um den Zeitausdruck 00:20 zu erhalten;
Ich bin ein Fan von möglichst einfachen Eingaben. Und da ist das Einfügen von Doppelpunkten oder ähnlich schlecht zu erreichenden Buchstaben / Symbolen / Ziffern natürlich unrentabel. Deshalb arbeite ich mit ausgeblendeten Spalten, um "Zeiten" in Zahlen mit Kommastellen umzurechnen, dann damit zu rechnen und die wieder als "Zeiten" anzuzeigen.
Die Zeiten sind dabei nur einfach Zahlen, z. B. ist 725 = 7:25 Uhr oder 1611 = 16:11 Uhr oder 25 = 25 Minuten. Die Zahlen werden dabei so angezeigt, als handele es sich um Uhrzeiten, also in der Form "07:25". Allerdings wird eine Eingabe wie 70 nicht in 1:10 umgewandelt, sondern als 00:70 angezeigt. Gerechnet wird damit trotzdem richtig. Allerdings gehe ich bei meiner Arbeitszeittabelle davon aus, das die Anwender nur gültige Zeiten eingeben, was bei meinen Kollegen auch problemlos funktioniert.
Wenn du dein Problem mal etwas genauer beschreibst könnte ich versuchen, dir eine entsprechende Tabelle zu basteln. Allerdings nicht in der Salamitaktik, das du dann immer weitere Anforderungen hinzufügst. Wenn du eine Beispieltabelle wünscht, nenne bitte alle Anforderungen, die zur Zeit bestehen.
Gruss
MrMurphy
Hallo,
[quote]wenn eine eingegebene 70 beispielsweise automatisch in 01:10 umgewandelt wird, würde ich dieses nur begrüßen[/quote]
Es ist immer schön, wenn die Fragen / Anforderungen nachträglich erweitert werden, damit kann man sich viele Freunde machen.
[quote]Das einzigste halt, was mich hier bei diesen Zeitangaben, ist, daß es nicht genügt, in die Zelle lediglich eine 20 zu schreiben, um den Zeitausdruck 00:20 zu erhalten;[/quote]
Ich bin ein Fan von möglichst einfachen Eingaben. Und da ist das Einfügen von Doppelpunkten oder ähnlich schlecht zu erreichenden Buchstaben / Symbolen / Ziffern natürlich unrentabel. Deshalb arbeite ich mit ausgeblendeten Spalten, um "Zeiten" in Zahlen mit Kommastellen umzurechnen, dann damit zu rechnen und die wieder als "Zeiten" anzuzeigen.
Die Zeiten sind dabei nur einfach Zahlen, z. B. ist 725 = 7:25 Uhr oder 1611 = 16:11 Uhr oder 25 = 25 Minuten. Die Zahlen werden dabei so angezeigt, als handele es sich um Uhrzeiten, also in der Form "07:25". Allerdings wird eine Eingabe wie 70 nicht in 1:10 umgewandelt, sondern als 00:70 angezeigt. Gerechnet wird damit trotzdem richtig. Allerdings gehe ich bei meiner Arbeitszeittabelle davon aus, das die Anwender nur gültige Zeiten eingeben, was bei meinen Kollegen auch problemlos funktioniert.
Wenn du dein Problem mal etwas genauer beschreibst könnte ich versuchen, dir eine entsprechende Tabelle zu basteln. Allerdings nicht in der Salamitaktik, das du dann immer weitere Anforderungen hinzufügst. Wenn du eine Beispieltabelle wünscht, nenne bitte alle Anforderungen, die zur Zeit bestehen.
Gruss
MrMurphy