von lupus3 » Di, 20.01.2009 15:43
Also, das Problem tritt mit Writer auf, nicht mit Calc, da funktioniert alles.
In Writer öfnne ich mit F4 die Datenquellenansicht und wähle eine mit Cals erstellte Tabelle aus. Ich klicke auf "Standardfilter" und wähle in dem erscheinenden Feld unter "Feldname" einen Spaltenkopf und unter Bedingung "nicht leer" aus, Klick auf OK und: Nichts passiert, außer dass das Bild "Filter/Sortierung entfernen" jetzt aktiviert ist. Es hat aber keine Filterung stattgefunden.
Was "Abfrage" in Writer bedeutet, ist mit nicht klar.
mfG
lupus3
Also, das Problem tritt mit Writer auf, nicht mit Calc, da funktioniert alles.
In Writer öfnne ich mit F4 die Datenquellenansicht und wähle eine mit Cals erstellte Tabelle aus. Ich klicke auf "Standardfilter" und wähle in dem erscheinenden Feld unter "Feldname" einen Spaltenkopf und unter Bedingung "nicht leer" aus, Klick auf OK und: Nichts passiert, außer dass das Bild "Filter/Sortierung entfernen" jetzt aktiviert ist. Es hat aber keine Filterung stattgefunden.
Was "Abfrage" in Writer bedeutet, ist mit nicht klar.
mfG
lupus3