Filterbedingung "nicht leer" funktioniert nicht

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Filterbedingung "nicht leer" funktioniert nicht

Re: Filterbedingung "nicht leer" funktioniert nicht

von lupus3 » Di, 20.01.2009 17:13

Danke, so komme ich erstmal weiter.

lupus3

Re: Filterbedingung "nicht leer" funktioniert nicht

von lupus3 » Di, 20.01.2009 16:39

Das heißt aber doch wohl, das es sich in dem von mir geschilderten Fall um einen Bug handelt, oder? Wie geht man in einem solchen Fall vor? (Ich bin erst seit kurzem OO-Benutzer.)

mfG

lupus3

Re: Filterbedingung "nicht leer" funktioniert nicht

von lupus3 » Di, 20.01.2009 15:43

Also, das Problem tritt mit Writer auf, nicht mit Calc, da funktioniert alles.
In Writer öfnne ich mit F4 die Datenquellenansicht und wähle eine mit Cals erstellte Tabelle aus. Ich klicke auf "Standardfilter" und wähle in dem erscheinenden Feld unter "Feldname" einen Spaltenkopf und unter Bedingung "nicht leer" aus, Klick auf OK und: Nichts passiert, außer dass das Bild "Filter/Sortierung entfernen" jetzt aktiviert ist. Es hat aber keine Filterung stattgefunden.
Was "Abfrage" in Writer bedeutet, ist mit nicht klar.

mfG

lupus3

Re: Filterbedingung "nicht leer" funktioniert nicht

von lupus3 » Di, 20.01.2009 09:29

Ich habe Version 3.0.0

Danke, lupus3

Re: Filterbedingung "nicht leer" funktioniert nicht

von lupus3 » Di, 20.01.2009 09:00

Hallo Eddy,

die Bedingung "größer als" gibt es in Writer nicht (wohl in Calc, dort funktioniert aber auch das Filtern durch "nicht leer"). In Writer gibt es nur "wie", "nicht wie", "leer", "nicht leer". Scheint ein Bug zu sein, oder? Was macht man in einem solchen Fall?

Vielen Dank

lupus3

Re: Filterbedingung "nicht leer" funktioniert nicht

von Eddy » Mo, 19.01.2009 17:06

Hallo lupus3,

wenn Leerzeichen in dem Feld sind, ist es eben nicht leer.
Versuch mal statt "nicht leer" "größer als" Bedingung 1.

Mit nich leeren Grüßen

Eddy

Re: Filterbedingung "nicht leer" funktioniert nicht

von lupus3 » Mo, 19.01.2009 16:45

Die Filterbedingung "nicht leer" soll ja gerade dafür sorgen, dass nur noch Datensätze angezeigt werden, in denen etwas steht, also nicht leere, sondern nichtleere; und genau das funktioniert bei mir nicht.

lupus3

Re: Filterbedingung "nicht leer" funktioniert nicht

von Eddy » Mo, 19.01.2009 16:32

Hallo lupus3,

funktioniert bei mir wie gewünscht. Ist das Feld wirklich leer? Vielleicht versteckt sich dort ein Leerzeichen?

Mit ungefilterten Grüßen

Eddy

Filterbedingung "nicht leer" funktioniert nicht

von lupus3 » Mo, 19.01.2009 16:14

Ich möchte Serienbriefe versenden, eine Teil als E-Mail, den Rest als Snail-Mail. Ic herstelle ein Tabellendokument mit den entsprechenden Daten und verfasse dann in Writer den eigentlichen Brief und wähle dann die besagte Tabelle als Datenquelle. Ich blende diese Datenquelle mit F4 in Writer ein und möchte die Adressen herausfiltern, die eine E-Mail haben, gebe also als Filterbedingung in der entsprechenden Zeile ein: "Nicht leer". Leider funktioniert das nicht. Kann mir jemand helfen?

Vielen Dank

lupus3

Nach oben