von lorbass » Di, 20.01.2009 21:47
Die Funktion AKTUELL() operiert auf derselben Zelle, in der sie selbst steht. Sie setzt voraus, dass die Zelle bereits einen Wert hat. Wenn du nur =AKTUELL() schreibst, liefert die Funktion das Ergebnis ERR:518, da die Zelle keinen Wert hat, den AKTUELL() auswerten könnte. Mit =1+AKTUELL() dagegen weist du der Zelle erst den Wert 1 zu und addierst dann das Ergebnis von AKTUELL(), also den Wert der Zelle. Das Ergebnis ist also 2.
Für dich heißt das, dass du der Zelle erst mal einen Wert zuweisen musst, den AKTUELL() ermitteln und WENN() dann mit der Konstanten 83 vergleichen kann, um schließlich der Zelle eine Formatierung hinzuzufügen, z.B. =C2+VORLAGE(WENN(AKTUELL()>83;"rot";"grün")).
Gruß
lorbass
Die Funktion AKTUELL() operiert auf derselben Zelle, in der sie selbst steht. Sie setzt voraus, dass die Zelle bereits einen Wert hat. Wenn du nur =AKTUELL() schreibst, liefert die Funktion das Ergebnis ERR:518, da die Zelle keinen Wert hat, den AKTUELL() auswerten könnte. Mit =1+AKTUELL() dagegen weist du der Zelle erst den Wert 1 zu und addierst dann das Ergebnis von AKTUELL(), also den Wert der Zelle. Das Ergebnis ist also 2.
Für dich heißt das, dass du der Zelle erst mal einen Wert zuweisen musst, den AKTUELL() ermitteln und WENN() dann mit der Konstanten 83 vergleichen kann, um schließlich der Zelle eine Formatierung hinzuzufügen, z.B. =C2+VORLAGE(WENN(AKTUELL()>83;"rot";"grün")).
Gruß
lorbass