von balu » Fr, 23.01.2009 19:32
Hallo Lappen,
versuchs doch mal mit folgender Formel.
Code: Alles auswählen
=WENN(UND(A1>0;A1<=5);WAHL(A1;B1*0,9;B1*1,5;B1*0,75;B1*2;B1*7);"")
Die A1 in WAHL fragt den Zelllinhalt von A1 ab, und je nach Wert (1 - 5), geht es mit einer der 5 gegebenen möglichkeiten weiter, die durch ein Semikolon (;) getrennt sind.
Sollte jedoch A1 leer sein, oder größer 5, dann wird gar nichts gemacht. So eine Überprüfung mus vor WAHL gemacht werden. Denn wenn man dies nicht macht, gibt WAHL eine Fehlermeldung aus da nicht genügend Wahlwerte vorhanden sind.
Hilft das schon weiter?
Gruß
balu
Hallo Lappen,
versuchs doch mal mit folgender Formel.
[code]
=WENN(UND(A1>0;A1<=5);WAHL(A1;B1*0,9;B1*1,5;B1*0,75;B1*2;B1*7);"")
[/code]
Die A1 in WAHL fragt den Zelllinhalt von A1 ab, und je nach Wert (1 - 5), geht es mit einer der 5 gegebenen möglichkeiten weiter, die durch ein Semikolon (;) getrennt sind.
Sollte jedoch A1 leer sein, oder größer 5, dann wird gar nichts gemacht. So eine Überprüfung mus vor WAHL gemacht werden. Denn wenn man dies nicht macht, gibt WAHL eine Fehlermeldung aus da nicht genügend Wahlwerte vorhanden sind.
Hilft das schon weiter? :D
Gruß
balu