Sonderzeichen ß noch einfacher als AutoText???

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Sonderzeichen ß noch einfacher als AutoText???

Re: Sonderzeichen ß noch einfacher als AutoText???

von regina » So, 08.02.2009 21:21

Hallo,

du kennst
http://www.ooowiki.de/TastaturAnpassen
schon?

Wenn du weißt, was du ausprobieren möchtest und es hakelt, dann frage noch mal nach.

mfG
Regina

Re: Sonderzeichen ß noch einfacher als AutoText???

von mf4447 » So, 08.02.2009 16:28

Na ja, welche Methode in einem bestimmten Umfeld am besten funktioniert, das kann wohl doch am ehesten derjenige beurteilen, der sich darin bewegt. Die Tastaturmethode ist in meinem Umfeld wo z.B. bei weitem nicht jeder PCBenutzer ein eigenes Profil hat, unpraktikabel ( trotzdem könnte ich es ja mal probieren, vielleicht irre ich mich ja ...). Die alt+xxx wäre aber sicher praktischer.
Gruß , mf

Re: Sonderzeichen ß noch einfacher als AutoText???

von falk » So, 08.02.2009 14:50

Jedes Nutzerprofil hat doch eine primäre Sprache. Der dazu passende Tastaturtreiber ist der, der beim Anmelden geladen wird. Sowohl unter Luinux als auch unter Windows lässt sich die aktuelle Belegung in der Taskleiste einblenden. Umschalten wird mit draufklicken ausgelöst.
Sei ehrlich, fingerverrenkende Tastenkombinationen unterbrechen den Schreibfluss unzumutbar - und wie die benötigte Sprache heißt, dass sollte jeder Rechnernutzer schon wissen.
Bei Windows erfolgt die Umschaltung in aller Regel nur für die gerade aktive Anwendung. Unter Linux lässt sich das einrichten (aber es ist unpraktisch).

Falk

Re: Sonderzeichen ß noch einfacher als AutoText???

von falk » So, 08.02.2009 11:56

Hast Du einen besonderen Grund, das nicht mit dem Tastaturtreiber zu klären? Setzt »deutsch« als primäre Belegung, dann funktioniert es immer. Das die Gravur auf den Tasten damit nichts zu tun hat, sollte sich doch langsam rumgeprochen haben. Das »ß« liegt dann rechts neben der Null auf der Ziffernreihe.

Falk

Sonderzeichen ß noch einfacher als AutoText???

von mf4447 » So, 08.02.2009 10:06

Hallo, ich habe in diesem Forum gerade gelernt, wie man das Sonderzeichen ß per AutoText relativ schnell einfügen kann. (XP+OO 3)
ß kommt in der deutschen Sprache aber so häufig vor, dass es immer noch ziemlich unpraktisch ist, wenn deine Tastatur diesen Buchstaben eben nicht hat. Gibt es noch ander Möglichkeiten (Macro oder so - muss aber zugeben, dass ich bislang noch keine Ahnung von Macros habe)? Vielen Dank

Nach oben