von clag » Fr, 13.02.2009 16:04
Hallo balu,
wenn ich dein Beispiel richtig verstehe hast du die "FormelZelle" vor veränderung geschützt
mein Anliegen war die Formel zu entfernen und durch das Ergebis zu ersetzen,
und dann den Ausgangswert und das Ergebnis vor veränderung schützen,
aber du hast mich trotzdem auf den richtigen Weg gebracht,
denn auf die von dir gezeigte Weise kann ich ja auch die Ausgangs und Ergebniswerte schützen
ich habe jetzt zB auf deinen Bereich "nix" die Gültigkeitprüfung
-> Daten
-> Gültigkeit
-> Kriterien
-> Zulassen -> Textlänge
-> Daten -> = 0
gelegt, damit ist der Bereich jetzt vor Veränderung geschützt, jedenfalls vor manueller oder ?
das würde mir dann schon reichen..
Hallo balu,
wenn ich dein Beispiel richtig verstehe hast du die "FormelZelle" vor veränderung geschützt
mein Anliegen war die Formel zu entfernen und durch das Ergebis zu ersetzen,
und dann den Ausgangswert und das Ergebnis vor veränderung schützen,
aber du hast mich trotzdem auf den richtigen Weg gebracht,
denn auf die von dir gezeigte Weise kann ich ja auch die Ausgangs und Ergebniswerte schützen
ich habe jetzt zB auf deinen Bereich "nix" die Gültigkeitprüfung
-> Daten
-> Gültigkeit
-> Kriterien
-> Zulassen -> Textlänge
-> Daten -> = 0
gelegt, damit ist der Bereich jetzt vor Veränderung geschützt, jedenfalls vor manueller oder ?
das würde mir dann schon reichen..