Klar, einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul!
Doch, genau das sollte man bei OpenOffice.org tun, DEine kritischen Hinweise sind also erwünscht, wobei sie hier im Forum völlig verpuffen und Du sie bitte an das OpenOffice.org-Projekt richten müßtest:
viewtopic.php?f=3&t=12975
Aber keine Angst, die Leute von Sun kommen sicherlich auf ihre Rechnung!
und viele Andere ebenfalls, ich finds erfreulich das mit OOo Geld zu verdienen ist. Tut insgesamt auch dem Markt für Office-Software gut, denn Konkurrenz belebt ja bekanntlich das Geschäft.
Ich finde die Software von OOo eine absolute Zumutung! Natürlich werden die Superhirnis, welche sich schon jahrelang mit dem Schrott abgeben und genau wissen wo jeder Knopf (versteckt!) ist, sagen dass trotzt allem OOo eine superdupersoftware ist.
kann ich jetzt nicht nachvollziehen, OOo ist in einigen Dingen gut und in anderen schlecht - von einem selbüberschätzerischem "superduper" sehe ich hingegen eigentlich keine Spur
Das Problem von den meisten von euch ist sicherlich, dass ihr nichts anderes kennt!
Diese Einschätzung ist sicher grundfalsch, denn die Meisten hier dürften bereits mit MS Office gearbeitet haben, ich tue das teilweise heute noch und habe insgesamt viel mehr Erfahrung (wenn man von Nutzungzeit ausgeht) mit 'Fremdsoftware' als mit OpenOffice.org
Und die Programmierer von OOo versuchen Office von Microschrott zu kopieren. Welch super Sache, dass man etwas zu kopieren versucht, was absolute Scheisse ist!
Ich kann nicht nachvollziehen das MS Office totale Scheiße wäre.
Das OpenOffice.org einige SAchen von MS Office 'kopiert' bzw. übernimmt ist unbestritten, findet aber seine Begründung darin das damit ehemaligen MS Office-Nutzern der Umstieg erleichtert werden soll. Letzteres ist auf einemn gesättigten markt eine Notwendigkeit, denn neue Nutzer für OOo müssen nunmal der 'Konkurrenz' abgeworben werden und MS Office ist die größte Kokurrenz bei Office-Software.
Das dabei gelegentlich etwas zuviel des Guten getan wird ist wohl leider so.
Gruß
Stephan