Also grundsätzlich muß OO Works- Formate verarbeiten können
Nein, grundsätzlich(*) kann OOo das eben nicht.
Es wäre prima wenn du Deine Antworten besser durchdenkst, denn gerade beim konkreten Thema hier ('Works-Dasteien mit OOo öffnen') schafft Dein Post für jeden der sich nicht auskennt maximale Verwirrung.
(*)
denn was bitte heißt grundsätzlich sonst als das die Funktion in jeder OpenOffice.org-Version vorhanden ist, technisch quasi zumindestens im Quellcode ("zumindestens weil ggf. in der konkreten Version deaktiviert o.Ä.) und ganau das ist nicht der Fall.
Falls das OOo SUSE Works-Dateien öffnen kann, wäre selbst da eine genaue Versionsangabe sinnvoll, denn so ganz allgemein ist weder der FAkt bekannt noch der 'Leistungsumfang'. Das SUSE das u.U. kann kann sein weil, meines Wissens, SUSE möglicherweise einen Filterquelltext verwendet der gerade nicht unter SCA freigegeben ist und deshalb nicht in OOo zur Verfügung steht.
die Diskussion war doch nicht hier. Im Anhang eine auszugsweise Kopie a. a. O.
dort ist allein die Rede von *.wps-Dateien und nichnt von Works-Dateien. OOo kann tatsächlich Dateien m it der Endung *.wps öffnen ohne das das dabei automatisch Works-Dateien sind, der entsprechende Dateityp nennt sich im Öffnen-Dialog "WPS 2000/Office 1.0 (*.wps" ohne das das Works-Dateien wären.
Gruß
Stephan