von Liebhab-Baer » Mi, 25.02.2009 09:52
Hallo zusammen,
bin langsam am verzweifeln mit dem Makro-Rekorder...
Ich hab mir schon viel zusammengesucht hier im Forum, aber auf ein paar wichtige Fragen habe ich keine Antwort gefunden.
Ich erhalte regelmäßig einen Dateiexport mit Selikolon-getrennten Werten. Die Datei erhält die Dateiendung .xls, weil OO sie sonst mit dem Writer öffnet - scheint mir so am einfachsten.
In einer Art Vorlagendatei .ods will ich ein Makro speichern, das
- die export.xls öffnet
- einige Spalten löscht (bekomme ich wohl allein hin)
- einige Spalten als Währung bzw. Datum formatiert
- nur die Inhalte (nicht: Formate) mit den Datumswerten des Vormonats in die Vorlagendatei "vorlage-ods" kopiert (z. B. Bereich A1:K100)
Letzteres wollte ich eigentlich über eine Formeleingabe in der export.xls lösen und später die Zeilen löschen; diese Formeleingabe scheint mir jedoch nach meinem Stöbern im Forum sehr kompliziert zu sein.
Ich weiß, dass das alles ziemlich viel verlangt ist. Mit Excel wäre das auch alles kein Problem, aber das haben sie uns aus Kostengründen abgeschaltet, und jetzt stehe ich total auf dem Schlauch. Deshalb vielen Dank für Eure Hilfe!!
Viele Grüße
Andreas
Hallo zusammen,
bin langsam am verzweifeln mit dem Makro-Rekorder...
Ich hab mir schon viel zusammengesucht hier im Forum, aber auf ein paar wichtige Fragen habe ich keine Antwort gefunden.
Ich erhalte regelmäßig einen Dateiexport mit Selikolon-getrennten Werten. Die Datei erhält die Dateiendung .xls, weil OO sie sonst mit dem Writer öffnet - scheint mir so am einfachsten.
In einer Art Vorlagendatei .ods will ich ein Makro speichern, das
- die export.xls öffnet
- einige Spalten löscht (bekomme ich wohl allein hin)
- einige Spalten als Währung bzw. Datum formatiert
- nur die Inhalte (nicht: Formate) mit den Datumswerten des Vormonats in die Vorlagendatei "vorlage-ods" kopiert (z. B. Bereich A1:K100)
Letzteres wollte ich eigentlich über eine Formeleingabe in der export.xls lösen und später die Zeilen löschen; diese Formeleingabe scheint mir jedoch nach meinem Stöbern im Forum sehr kompliziert zu sein.
Ich weiß, dass das alles ziemlich viel verlangt ist. Mit Excel wäre das auch alles kein Problem, aber das haben sie uns aus Kostengründen abgeschaltet, und jetzt stehe ich total auf dem Schlauch. Deshalb vielen Dank für Eure Hilfe!!
Viele Grüße
Andreas