von AhQ » Fr, 27.02.2009 19:01
Hallo,
Comstick hat geschrieben:erstaunlich wieviele unglaublich aufwändige Funktinen Op.Off. hat aber wenne szu einfachen dingen kommt fehlt doch immer noch was^^
ne, man muß die richtige Formel benutzen
ich würde an Deiner Stelle irgendwo eine Tabelle anlegen, in der die einzelnen Angaben für die Felder hinterlegt sind. Also in Spalte 1 kommt "einfache Rüstung", Spalte 2 kommt der Wert für J19, in Spalte 3 der Wert für M20 usw. Und dann heißt Dein guter Freund in jedem der Felder SVerweis. Den läßt Du als ersten Parameter das Feld mit der "einfachen Rüstung" auslesen (nimm besser Daten->Gültigkeit statt einem Optionsfeld, dazu findest Du hier im Forum Unmengen...), die Werte liest dann die Formel einfach aus der angelegten Tabelle.
Als Beispiel schau mal z.B.
hier einen ähnlichen Aufbau.
Probiers mal, im Notfall helfen wir Dir gerne dabei
Viele Grüße
AhQ
Hallo,
[quote="Comstick"]erstaunlich wieviele unglaublich aufwändige Funktinen Op.Off. hat aber wenne szu einfachen dingen kommt fehlt doch immer noch was^^[/quote]
ne, man muß die richtige Formel benutzen :D
ich würde an Deiner Stelle irgendwo eine Tabelle anlegen, in der die einzelnen Angaben für die Felder hinterlegt sind. Also in Spalte 1 kommt "einfache Rüstung", Spalte 2 kommt der Wert für J19, in Spalte 3 der Wert für M20 usw. Und dann heißt Dein guter Freund in jedem der Felder SVerweis. Den läßt Du als ersten Parameter das Feld mit der "einfachen Rüstung" auslesen (nimm besser Daten->Gültigkeit statt einem Optionsfeld, dazu findest Du hier im Forum Unmengen...), die Werte liest dann die Formel einfach aus der angelegten Tabelle.
Als Beispiel schau mal z.B. [url=http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=2&t=19238&hilit=+g%C3%BCltigkeit#p81298]hier[/url] einen ähnlichen Aufbau.
Probiers mal, im Notfall helfen wir Dir gerne dabei
Viele Grüße
AhQ