[gelöst]:Anzahl Zahlen in einer Zelle zählen für Formel

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: [gelöst]:Anzahl Zahlen in einer Zelle zählen für Formel

Re: Anzahl Zahlen in einer Zelle zählen für Formel

von tux666 » Sa, 28.02.2009 21:14

Karolus hat geschrieben:Hallo
Gibts einen zwingenden Grund die Quartalsdividenden nicht in einzelne Zellen einzugeben?
Der Hauptgrund dafür ist ein Platz-/Übersichtlichkeitsproblem. So kaufe ich ja von Zeit zu Zeit (soweit das Geld reicht ;) ) bestimmte Aktien nach, z.B. 10 Aktien XY am 2.1.09, dann wieder 15 Aktien XY am 1.3.09, usw., und wenn ich dann bei vierteljährlicher Dividendenausschüttung pro Kauftranche dann 4 Zellen pro Jahr brauche, wird die Sache schnell unübersichtlich (O.k., habe auch "normale" Aktien darunter mit jährlicher Dividendenausschüttung).
So sehe ich schön pro Tranche (=1 Zeile bei mir) die Durchschnittsrendite über all die Jahre und trotzdem kumuliert die absoluten Dividendenbeträge.
___
Karolus hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

=LÄNGE(FORMEL(A3))-LÄNGE(WECHSELN(FORMEL(A3);"+";""))+1
Klasse, vielen Dank für die Formel, da wäre ich nie im Leben darauf gekommen :D
Allerdings funktioniert die Sache bei mir (OO 2.4.1 unter Linux) nur, wenn mehr als eine Zahl in A3 ist, ansonsten kommt dann ein #NV.
Will aber hoffen, dass die nächsten Dividenden alleine schon wegen der Formel nicht ausbleiben ;)
Auch dieses Problem ist nun gelöst, hatte vorher nur die "nackte" Zahl drin stehen, mit = davor klappts dann auch hiermit.
edit
Danke Charly für die Korrektur, ist jetzt richtig gestellt (ich sollte meine Formeln erst prüfen und dann posten :? )
edit

Gruß Karo
Auch von mir vielen Dank an dich, Charly! :D

Re: Anzahl Zahlen in einer Zelle zählen für Formel

von Charly » Sa, 28.02.2009 19:01

Hallo Karolus!

Es ist ist toll wie du immer diese Formeln findest und ich habe sie gleich ausprobiert. Allerdings funktioniert sie bei mir nur richtig, wenn ich am Schluss + 1 nehme und nicht - 1.


Gruß
Charly

Re: Anzahl Zahlen in einer Zelle zählen für Formel

von Karolus » Sa, 28.02.2009 18:41

Hallo
Gibts einen zwingenden Grund die Quartalsdividenden nicht in einzelne Zellen einzugeben?

___

Code: Alles auswählen

=LÄNGE(FORMEL(A3))-LÄNGE(WECHSELN(FORMEL(A3);"+";""))+1
edit
Danke Charly für die Korrektur, ist jetzt richtig gestellt (ich sollte meine Formeln erst prüfen und dann posten :? )
edit

Gruß Karo

[gelöst]:Anzahl Zahlen in einer Zelle zählen für Formel

von tux666 » Sa, 28.02.2009 16:30

Hallo,

ich bin neu hier und komme momentan mit meiner Dividenden-Aufstellung (Aktien) nicht weiter, ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen :)
So habe ich in einer Zelle, z.B. in A1 den Namen einer Aktie, in A2 den Kaufpreis einer Aktie (inklusive Gebühren), in A3 habe ich die jeweils ausgezahlte Dividende und in A4 möchte ich die durchschnittliche Rendite in % pro Jahr (bzw. Vierteljahr) erfahren.
In A2 habe ich z.B. 20 € stehen.
In A3 habe ich z.B. die jeweilig vierteljährlich gezahlte Dividende im Jahr 2008, also z.B. 1€+1,50€+1,20€+1,10€ als Formel stehen, ergibt also als Summe 4,80€.
In A4 gebe ich dann die Formel =A3/A2 ein, als Formatierung habe ich "Prozent" ausgewählt.
Wenn ich nur 1€ in A3 stehen haben würde, käme eine durchschnittliche Verzinsung von 5% heraus.
Gebe ich zusätzlich die nachfolgenden 3 Werte ein, komme ich kumuliert auf eine Rendite von 24%, ich will aber den Durchschnittswert aus allen 4 Werten (also als Ergebnis 6 % pro Quartal haben) .
O.K., ich könnte als Formel =A3/4/A2 eingeben, dies setzt aber voraus, dass ich jede Zahl in A3 manuell zählen müsste.
Gibt es dafür nicht eine Formel wie: =A3/"Anzahl der Zahlen in A3"/A2 ?
Die Funktion MITTELWERT greift hier ja leider nicht, da die Zahlen (Dividendenzahlungen) nicht auf einzelne Zellen verteilt sind.
Wer weiß hier Rat?
Vielen Dank schon mal.

Nach oben