Nahezu alle Vorlagen haben Eingabefelder. Kann die Fehlfunktion damit zusammenhängen?
Du bist der Einzige der das wissen kann ob überhaupt erkennbare WEchselwirkungen vorliegen, denn niemand von uns kann wissen welcher Zusammenhang zwischen dem Funktionieren einiger Vorlagen und dem Vorhandensein (oder Nichtvorhandensein) von Eingsabefeldern in diesen speziellen Vorlagen besteht, da wir nicht vor Deinem Computer sitzen.
Kennt jemand das Problem hier und hat eine Lösung?
Ich kenne das Problem nicht. Versuchen würde ich:
1.
ermitteln ob ein Zusammenhang zwischen dem Funktionieren/Nichtfunktionieren bestimmter Vorlagen und den in den Vorlagen vorhandenen oder nicht vorhandenen Eigenschaftseinträgen unter Datei-Eigenschaften, im erscheinenden Dialog Register Beschreibung und/oder Benutzer besteht.
(Es gab mal in älteren OOo-Versionen einen Fehler der sich so auswirkte das Vorlagen nicht in der Vorlagenverwaltung angezeigt wurden wenn unter Beschreibung, in einem der dort vorhandenen FElder, entweder was eingetragen oder nichts eingetragen war - ich erinnere mich nicht mehr an DEtails)
2.
Dein OOo-Benutzerverzeichnis umbenennen und OOo neu starten.
Ist es möglich, daß OO trotz des Pfades ”Windows, Anwendungsdaten, OO2.4, user, Template“ intern einen anderen Speicherort haben möchte?
WEnn mehrere Pfade vorhanden sind und ein anderer Pfad als Defaultpfad gesetzt ist (erkennbar am aktiven OPtionsbutton vor diesem Pfad) im Dialog unnter Extras-Optionen-OpenOffice.org Pfade ... SChaltfläche "Bearbeiten...") ja.
Unter dem Programmverzeichnis bei ”Start“ taucht OO 2.0 nicht mehr auf, im Dateibaum aber schon.
2.0.1 ist gemeint?
Sollte ich den Eintrag dort löschen?
Nein.
Ordentlich deinstallieren kann ich das nicht mehr, eben weil‘s im Verzeichnis {Start, Programme} nicht mehr auffindbar ist.
Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun? Ich wüßte nicht mal das OOo unter Start-Programme auch einen Eintrag zur Deinstallation ablegt.
Im Übrigen ist das egal, da Software ohnehin über die Systemsteuerung deinstalliert werden sollte/kann.
Gruß
Stephan
[quote]Nahezu alle Vorlagen haben Eingabefelder. Kann die Fehlfunktion damit zusammenhängen?[/quote]
Du bist der Einzige der das wissen kann ob überhaupt erkennbare WEchselwirkungen vorliegen, denn niemand von uns kann wissen welcher Zusammenhang zwischen dem Funktionieren einiger Vorlagen und dem Vorhandensein (oder Nichtvorhandensein) von Eingsabefeldern in diesen speziellen Vorlagen besteht, da wir nicht vor Deinem Computer sitzen.
[quote]Kennt jemand das Problem hier und hat eine Lösung?[/quote]
Ich kenne das Problem nicht. Versuchen würde ich:
1.
ermitteln ob ein Zusammenhang zwischen dem Funktionieren/Nichtfunktionieren bestimmter Vorlagen und den in den Vorlagen vorhandenen oder nicht vorhandenen Eigenschaftseinträgen unter Datei-Eigenschaften, im erscheinenden Dialog Register Beschreibung und/oder Benutzer besteht.
(Es gab mal in älteren OOo-Versionen einen Fehler der sich so auswirkte das Vorlagen nicht in der Vorlagenverwaltung angezeigt wurden wenn unter Beschreibung, in einem der dort vorhandenen FElder, entweder was eingetragen oder nichts eingetragen war - ich erinnere mich nicht mehr an DEtails)
2.
Dein OOo-Benutzerverzeichnis umbenennen und OOo neu starten.
[quote]Ist es möglich, daß OO trotz des Pfades ”Windows, Anwendungsdaten, OO2.4, user, Template“ intern einen anderen Speicherort haben möchte?[/quote]
WEnn mehrere Pfade vorhanden sind und ein anderer Pfad als Defaultpfad gesetzt ist (erkennbar am aktiven OPtionsbutton vor diesem Pfad) im Dialog unnter Extras-Optionen-OpenOffice.org Pfade ... SChaltfläche "Bearbeiten...") ja.
[quote]Unter dem Programmverzeichnis bei ”Start“ taucht OO 2.0 nicht mehr auf, im Dateibaum aber schon.[/quote]
2.0.1 ist gemeint?
[quote]Sollte ich den Eintrag dort löschen?[/quote]
Nein.
[quote]Ordentlich deinstallieren kann ich das nicht mehr, eben weil‘s im Verzeichnis {Start, Programme} nicht mehr auffindbar ist.[/quote]
Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun? Ich wüßte nicht mal das OOo unter Start-Programme auch einen Eintrag zur Deinstallation ablegt.
Im Übrigen ist das egal, da Software ohnehin über die Systemsteuerung deinstalliert werden sollte/kann.
Gruß
Stephan